Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

US-Vorbörse: Walgreens, Lordstown, Snowflake, Kellogg und Circor mit viel Bewegung

Veröffentlicht am 27.06.2023, 14:29
© Reuters.
GS
-
JPM
-
GOOGL
-
NVDA
-
AZO
-
K
-
WBA
-
NG
-
DAL
-
CIR
-
MANU
-
KKR
-
AR
-
GOOG
-
2354
-
NRDE
-
SNOW
-

Investing.com - Der US-amerikanische Aktienmarkt bewegt sich im Frühhandel am Dienstag, den 27. Juni 2023, deutlich. So schlagen sich die Einzelaktien in der US-Vorbörse:

Lordstown Motors (NASDAQ:RIDE) (-64 %): Der US-Hersteller von Elektro-Pickup-Trucks beantragte Insolvenzschutz. Gleichzeitig bereitet das Unternehmen rechtliche Schritte gegen den taiwanesischen Giganten Foxconn vor. Der Vorwurf lautet, Foxconn (TW:2354) habe zugesagte Investitionen in Höhe von bis zu 170 Millionen Dollar nicht eingehalten.

Walgreens Boots Alliance (NASDAQ:WBA) (-7,3 %): Das Apothekenunternehmen senkte seine Gewinnprognose aufgrund rückläufiger Kundenausgaben und einer nachlassenden Nachfrage nach Corona-Produkten.

Manchester United (NYSE:MANU) (+0,7 %): Der englische Erstligist hob seine Umsatz- und Gewinnprognose für das laufende Jahr an und setzt dabei auf hohe Einnahmen aus dem Werbegeschäft und dem Spielbetrieb.

Delta Air Lines (NYSE:DAL) (+0,9 %): Die Fluggesellschaft erwartet für das Gesamtjahr einen Gewinn pro Aktie am oberen Ende der bisherigen Prognose wegen der anhaltenden Reisenachfrage.

Antero Resources (NYSE:AR) (1,6 %): JPMorgan (NYSE:JPM) stufte die Aktie des Energieunternehmens von "Overweight" auf "Neutral" herab. Zur Begründung der Herabstufung verwiesen die Analysten auf die unzureichende Absicherung im Erdgas- und Flüssiggasgeschäft für 2023.

Kellogg (NYSE:K) (+2,5 %): Goldman Sachs (NYSE:GS) stufte die Aktie des Frühstücksflockenherstellers von "Neutral" auf "Buy" hoch und wies darauf hin, dass die Aktie im Vergleich zum Wachstumspotenzial, das sie den Anlegern bietet, falsch bewertet sei.

Snowflake (NYSE:SNOW) (+2,8 %): Das Unternehmen kündigte eine Partnerschaft mit Nvidia (NASDAQ:NVDA) an, um Kunden die Erstellung von KI-Modellen mit ihren eigenen Daten zu ermöglichen.

Alphabet (NASDAQ:GOOGL) (-0,8 %): Bernstein stufte die Google-Mutter von "Outperform" auf "Market-Perform" herab und begründete dies mit der 40 %-Rallye seit Jahresbeginn, was bedeute, dass "es Zeit ist, an die Seitenlinie zu gehen".

Circor (NYSE:CIR) (+7,3 %): Der Industriemaschinenhersteller teilte mit, dass er das überarbeitete Kaufangebot der Investmentgesellschaft KKR (NYSE:KKR) in Höhe von 1,7 Milliarden Dollar, einschließlich Schulden, akzeptiert hat.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.