In den USA wird dies eine durch den Martin-Luther-King-Feiertag verkürzte Handelswoche sein, bei der die Märkte am Montag geschlossen und am Dienstag wieder geöffnet werden. In wirtschaftlicher Hinsicht wird es eine deutlich ruhiger zugehen, in Bezug auf die Unternehmensgewinne jedoch eine erheblich vollere Woche werden.
S&P 500 (SPY)
Der S&P 500 wird weiter in die Höhe schießen und nach zwei Wochen starker Kursgewinne erwarte ich, dass der Index ein wenig nachgibt. Vielleicht fällt der S&P 500 auf rund 3.250 oder höchstens auf rund 3.215 zurück. Kein übermäßiges Drama, zumindest ist es das, was ich will, ich mag keine Märkte oder Aktien, die in einer geraden Linie steigen.
Netflix (NFLX)
Netflix (NASDAQ:NFLX) (NASDAQ:NFLX) wird am Dienstag sein Ergebnis vorstellen und Analysten reden bereits seit einigen Wochen darüber, da die meisten zu glauben scheinen , dass das Unternehmen Abonnentenzahlen berichten wird, die auf Linie oder etwas über den Erwartungen liegen. Die Suchtrends für den Begriff Netflix scheinen im vierten Quartal in den USA sehr stark gewesen zu sein, was den historischen Trends zuwiderläuft. Vielleicht bedeutet dies, dass der Streamingriese im Quartal mehr US-Abonnenten gewinnen konnte als erwartet.
Die Aktie steckt seit gefühlt einer halben Ewigkeit bei 340 USD fest. Alle Trends deuten darauf hin, dass der Kurs steigen und die Lücke bei 360 USD schließen wird. Aber andererseits habe ich auch gesagt, das die Seitwärtsbewegung mittlerweile eine halbe Ewigkeit anhält.
Intel (INTC)
Intel (NASDAQ:INTC) (DE:INTC)wird am Donnerstag seinen Quartalsbericht vorlegen und ich habe seit Jahresbeginn eine Menge Käufe von Call-Optionen für 75 Dollar im September gesehen. Ich schreibe darüber seit ungefähr zwei Wochen im Mitgliederbereich. Vielleicht bedeutet es, dass die Aktie nach den Ergebnissen hochschießen wird. Wir werden sehen, ob der Widerstand der Aktie bei 64 USD, endlich fallen und der Kurs über 60 USD steigen wird.
Skyworks (SWKS)
Skyworks Solutions (NASDAQ:SWKS) (BE:SWKS) wird ebenfalls am Donnerstag berichten und das Seltsame dabei ist, dass die Ergebnisse etwa zwei Wochen früher als im letzten Jahr hereinkommen werden und damit noch vor Apple (NASDAQ:AAPL) (DE:AAPL), was noch seltsamer ist. Das letzte Mal, dass das Unternehmen so frühe und vor Apple berichtete, war im Januar 2017. Zu diesem Zeitpunkt meldete das Unternehmen starke Ergebnisse und die Aktie legte deutlich zu. Ob das etwas zu bedeuten hat, werden wir am Donnerstag herausfinden.
P&G (PG)
Procter & Gamble (NYSE:PG) (DE:PG) wird ebenfalls in dieser Woche seine Ergebnisse vorstellen, jedoch schon am Donnerstagmorgen. Der Chart sieht ziemlich bullisch aus, da die Aktie in einem aufsteigenden Kanal gut zulegt und den Widerstand um 126 USD attackiert. Das gibt Potential in Richtung 135 USD.
Blackberry (BB)
Blackberry (TSX:BB) (F:RIM) scheint seinen Aufwärtstrend fortzusetzen.
Disney (DIS)
Ich habe einige bullische Optionswetten auf Disney (NYSE:DIS) (DE:DIS) bei 145 USD mit Stichtag zum 21. Februar gesehen. Die Kaufoptionen wurden an der ASK gehandelt. Das bedeutet, dass sie am 16. Januar zu einem Preis von 4,15 USD gekauft wurden. Das heißt, dass die Aktie bis zum Verfallsdatum auf über 149,15 USD steigen müsste, um einen Gewinn zu bringen. Dies würde es dem Käufer der Call-Scheine ermöglichen, den Veröffentlichungstermin für das Quartalsergebnis am 4. Februar mitzunehmen. Es war auch eine nette Größenwette, bei der das Open Interest um fast 4.900 Kontrakte und einen Dollar-Wert von etwas mehr als 2 Millionen US-Dollar stieg.
Der Chart suggeriert ebenfalls, das der Kurs steigen wird, dank eines Musters, dass wie eine Flagge oder ein symmetrisches Dreieck aussieht. Ich denke, es beginnt eher einer Flagge zu ähneln, was einen Anstieg auf rund 157 USD suggerieren würde.