Die Aktie von Adidas (DE:ADSGN) befindet sich seit dem Erreichen der Rekordhochs am 18. April 2018 (215,50 Euro) in einer Korrekturphase. In der Folge sank die Aktie des Sportartikelherstellers aus Herzogenaurach auf eine wichtige Chartunterstützung bei 180,50 Euro.
Adidas-Aktie: Schlüsselunterstützung als Sprungbrett genutzt
Die charttechnische Unterstützung aus einer langfristigen Aufwärtstrendlinie sowie dem 23,6% Fibonacci-Retracement des gesamten Aufwärtsimpulses seit Ende August 2015 bis Mitte April 2018 und der Glättung der letzten 90 Wochen bei 179,38 Euro hat die Aktie von Adidas als Sprungbrett für eine Erholung genutzt.
In der Zwischenzeit hat das Papier die 200-Tage-Linie bei 186,86 Euro zurückerobert. Für eine Wiederaufnahme der Aufwärtsdynamik bedarf es jedoch einen Sprung über die kurzfristige Abwärtstrendlinie von den Rekordhochs bei 195,14 Euro. Danach würde der horizontale Chartwiderstand bei zwischen 201,93 bis 204,34 Euro wieder in den Vordergrund rücken.
Gelingt den Bullen der Spurt über die letztgenannte Hürde, so wäre der Weg in Richtung der Rekordhochs vom 18. April bei 215,50 Euro frei.
Auf der Unterseite gilt es dagegen ein Abgleiten unter die langfristige Aufwärtstrendlinie bei akt. 183,15 Euro unter allen Umständen zu vermeiden; ansonsten drohen den Anlegern Verluste in Richtung des Tiefs vom 13. März bei 168,25 Euro.
Technische Indikatoren positiv ausgerichtet
Die technischen Indikatoren sind positiv zu interpretieren. Während der trendfolgende MACD kurz vor einem Sprung zurück über seine Nulllinie steht, hat der RSI den Abwärtstrend von den Rekordhochs im Kursverlauf wieder überboten.