Die Aktienmärkte haben trotz schwacher Konjunkturdaten (heute Nacht wieder katarohale Zahlen aus Japan und Südkorea) bisher ein ausserordentlich starkes Jahr: der S&P 500 steigt 25% (allerdings nach einem vorherigen Abverkauf im Dezember 2018), die europäischen Aktienmärkte mit dem besten Jahr seit dem Jahr 2009 (gemessen am STOXX 600). Normalerweise kommt nun mit dem Dezember der beste Monat des Jahres mit einer durchschnittlochen Performance des S&P 500 von +1,6% (dabei in 76% aller Jahre mit positiven Vorzeichen). Damit die Rally weiter gehen kann trotz extremer Überkauftheit darf aber eines nicht passieren: eine weitere Eskalation des Handelskriegs durch neue Zölle am 15.Dezember – da damit niemand mehr rechnet, würde angesichts dünner Liquidität ein ähnliches Desaster wie im Dezember des Vorjahres drohen..
Aktienmärkte: Handelsdeal – oder Abverkauf! Marktgeflüster
Welche Aktie sollten Sie als nächstes kaufen?
Die Aktienkurse schießen dieses Jahr durch die Decke. Aber viele Anleger sind verunsichert, ob sie noch mehr Geld in Aktien investieren sollen. Sind Sie sich nicht sicher, wo Sie Ihr Geld als nächstes investieren sollten? Dann sichern Sie sich den Zugang zu unseren bewährten Aktienportfolios und entdecken Sie vielversprechende Möglichkeiten.
Allein in diesem Jahr hat ProPicks KI zwei Aktien identifiziert, die um mehr als 150% gestiegen sind, vier weitere Aktien, die um mehr als 30% gestiegen sind, und drei Aktien, die um mehr als 25% zugelegt haben. Diese Bilanz lässt sich wahrlich sehen.
Mit Portfolios, die auf Dow-Aktien, S&P-Aktien, Tech-Aktien und Mid-Cap-Aktien zugeschnitten sind, können Sie verschiedene Strategien zum Vermögensaufbau erkunden.