Sehr geehrte Damen und Herren,
ich würde Ihnen gerne einen Einblick in die potentiellen Short-Möglichkeiten im EUR/USD auf Tagesbasis geben, die durch meine technische Chartanalyse sichtbar geworden sind.
Bereits am 26.10. hatte ich die Möglichkeit, mithilfe einer Widerstandszone und einem Trendkanal einen Short-Trade (Einstiegspreis 1.17629; Schlusskurs 1.16533) in Höhe von 100 Pips + verbuchen zu dürfen, was mein Short-Signal letztlich bestätigte.
Schauen wir uns den Kurs an, so lässt sich ein bärischer Trendkanal erkennen, an dem sich die zukünftigen Hochs- und Tiefs orientieren könnten. Ausschlaggebend sind meines Erachtens jedoch die horizontalen Cluster, welche ebenfalls gegeben sind.
In der Spanne [1.17020; 1.16716] haben wir eine Widerstandszone, welche als klares Short-Signal gedeutet werden muss, sollte ein Schlusskurs innerhalb dieser Spanne liegen.
Derzeit stellt der Markt meines Erachtens nach starkes bärisches Potenzial dar. Die Trendkanäle und die Widerstandszone - Hauptaugenmerk darauf gerichtet - bestätigen dies.
Ich werde im Laufe der nächsten Tage die nächste Short-Möglichkeit nutzen und kann Ihnen nur nahe legen, sich die von mir eingezeichnete Widerstandszone mal genauer anzusehen.
Platz hätte der Abwärtstrend bis zur Marke von 1.12845, welche zufällig genau auf dem 50er-Fibonacci-Retracement und meinem Trend-SMA liegt. Zufälle gibt's.
Also: Augen aufhalten nach den Bären!
Ich danke Ihnen für Ihr Interesse an meiner technischen Chartanalyse.
Mit freundlichen Grüßen
Benjamin Thielmann