AUD/JPY: Schulter-Kopf-Schulter-Formation

Veröffentlicht am 22.06.2018, 08:05
AUD/JPY
-

Die hohe Risikoaversion an den internationalen Finanzmärkten aufgrund des Handelskrieges zwischen den USA und dem Rest der Welt sorgte dafür, dass sich der AUD/JPY zuletzt in einer breit angelegten Seitwärtsrange zwischen 80,59 auf der Unter- und 84,50 auf der Oberseite bewegte.

Jetzt könnte aber schon bald Bewegung in den Markt kommen. Schließlich notiert der AUD/JPY bereits zum vierten Mal in der Nähe der Schlüsselunterstützung aus dem 50% Fibonacci-Retracement des gesamten Aufwärtsimpulses von Ende Juni 2016 bis Mitte September 2017 bei 81,42 sowie der Nackenlinie einer klassischen Schulter-Kopf-Schulter-Formation bei 80,74 und einer horizontalen Haltelinie aus mehren markanten Tiefpunkten bei 80,52.

Ein Abgleiten unter dieses Unterstützungsbündel würde die besagte Umkehrformation in Form einer SKS aktivieren und damit ein Abschlagspotenzial von gut 900 Pips freisetzen. Der AUD/JPY würde im Falle einer negativen Weichenstellung auf den tiefsten Stand seit Ende Juni 2016 zurückfallen.

Die technischen Indikatoren im Tageschart geben keinen Aufschluss über die künftige Richtung, dafür aber die wöchentlichen Pendants. Während der MACD dort unterhalb seiner Nulllinie notiert, hat der RSI bereits wieder an Fahrt auf der Unterseite aufgenommen.

Die negative Konstellation wird durch den negativen Schnittpunkt zwischen der 38- und 90-Wochen-Linie bei 84,84 unterstrichen.

Voraussetzung für weitere Kursabschläge ist jetzt ein Unterschreiten der o.g. Unterstützung bei gut 80,52.

Aufhellen würde sich die Perspektive, wenn der AUD/JPY sich über den negativen Schnittpunkt der Glättungslinien bei 84,84 erholen könnte.

AUDJPY im Tageschart

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.