Auf positivem Wochenstart folgt schnelle Ernüchterung: DAX an Wochenunterstützung

Veröffentlicht am 26.01.2021, 08:13

Auf den positivem Wochenstart folgte eine schnelle Ernüchterung. Der DAX kämpft nun an seiner Wochenunterstützung um Supportmöglichkeiten und sollte sich dort stabilisieren. Sonst drohen im Tageschart weitaus tiefere Kurse.

Blick auf den Wochenstart im DAX

Zum Start der neuen Handelswoche konnte der DAX noch mit ersten positiven Vorzeichen glänzen. Doch diese Stimmung kippte sehr schnell. Aus den anfänglichen Bestrebungen, wieder zur 14.000 zu laufen, wurde bereits kurz nach der Eröffnung ein Kursziel, welches in weitere Ferne trat.

Sehr dynamisch begann der Markt zuerst das kleine GAP zu schliessen und schliesslich die 13.900 zu testen. Bereits zur Veröffentlichung des ifo-Index stand der Markt deutlicher unter Druck. Hier skizzierte sich eine zunehmend pessimistischere Einschätzung von rund 9.000 Managern zur Lage der deutschen Konjunktur.

ifo-Index im Verlauf bis Januar 2021
ifo-Index im Verlauf bis Januar 2021

Bis zum Mittag fiel der Index zu den Freitagstiefs zurück und hatte mit der Eröffnung der Wall Street später wenig Ambitionen, hier ein größeres Reversal zu vollziehen. Der Tag endete mit 230 Punkten Abschlag und folgendem Bild:

Handelsverlauf im DAX am 25.01.21
Handelsverlauf im DAX am 25.01.21

Das Freitagstief war hierbei für das Trading nicht ganz unwichtig. Stellte es doch am Nachmittag eine Pullback-Zone dar:

Freitagsunterstützung im DAX auch am Montag wichtig
Freitagsunterstützung im DAX auch am Montag wichtig

Darauf blicken wir gleich im Ausblick auf den heutigen Handelstag. Zuvor noch die Daten vom Montag und ein größerer Zeitrahmen für die Einschätzung dieser Bewegung:

Eröffnung 13.943,96
Tageshoch 13.946,85
Tagestief 13.605,74
Vortageskurs 13.873,97
Schlusskurs 13.643,95

Den übergeordneten Trend muss man nun noch einmal steiler ansetzen. Er zeigt im Umfeld des verlängerten Lockdowns und der Probleme mit Impfstofflieferungen nun deutlich an, dass die Marktteilnehmer zusehends nervöser werden:

Eindeutiger DAX-Tagestrend am 25.01.21
Eindeutiger DAX-Tagestrend am 25.01.21

Was kann man hierbei für den Dienstag erwarten?

DAX-Ideen am Dienstag

Im Stundenchart sind wir damit an einer sehr wichtigen Unterstützungszone angelangt. Die 13.600 war bereits Ende Dezember ein GAP-Bereich und bot dort entsprechenden Halt:

Große Unterstützung im DAX an 13.600?
Große Unterstützung im DAX an 13.600?

Gelingt dies auch im Januar, etwa 4 Wochen später erneut?

Mit Blick auf die Vorbörse sind wir exakt an diesem Bereich angekommen und verharren dort:

Blick auf DAX-Vorbörse am 26.01.21
Blick auf DAX-Vorbörse am 26.01.21

Der DAX hat hier die Möglichkeit einer Stabilisierung, welche wir gestern Abend auch kurzzeitig sahen. Denn da schaffte es der Nasdaq mit einem Reversal sein Tagesminus komplett aufzuholen und beinah wäre es dem Dow Jones ebenso gelungen.

Zu diesem Bereich, der dann auch das Konsolidierungslevel von gestern darstellte (Chartbild 2 = Freitagsunterstützung) könnte eine Korrektur heute Morgen verlaufen:

Erstes Signal für den 26.01.21 im DAX
Erstes Signal für den 26.01.21 im DAX

Bricht die 13.600 jedoch als Unterstützung, rechne ich mit weiteren Abgaben. Ein genaues Bild wird es nach XETRA-Eröffnung wie gewohnt im Livetradingroom geben. Kommen Sie gerne dazu:

Weitere Termine am 26.01.2021

Aus Deutschland sind heute keine Termine zu erwarten. Vielmehr aber aus Grossbritannien am Morgen.

Mit der Arbeitslosenquote 8.00 Uhr und deren weiteren Daten zum Arbeitsmarkt zeigt sich ein erster Blick auf die Verfassung Englands nach dem Brexit.

Am Nachmittag wird dann der Redbook-Index aus den USA 14.55 Uhr und der US-Immobilienpreisindex um 15.00 Uhr relevant. Nach Eröffnung der Wall Street gibt es mit dem Verbrauchervertrauen Conference Board um 16.00 Uhr einen weiteren Blick auf die Verfassung der US-Wirtschaft.

Alle Prognosen dieser Daten finden Sie in folgender Tabelle:

Wirtschaftsdaten am 26.01.21
Wirtschaftsdaten am 26.01.21

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.