Die Kryptowährung ist für ihre Kursschwankungen bekannt und auch in dieser Woche ging es für den Kurs mal rauf und dann wieder runter. Am vergangenen Mittwoch erreichte der Bitcoin in der Spitze sogar die Marke von 13.821 US-Dollar und fiel dann am Donnerstag wie ein Stein bis auf die 10.220 USD. Die Digitalwährung hat zuletzt durch die Ankündigung von Facebook (NASDAQ:FB) und weiteren Unternehmen profitiert, eine globale Digitalwährung namens Libra schaffen zu wollen. Auch die Aussicht auf eine lockerere Geldpolitik großer Notenbanken wirkt sich positiv aus.
Und wie sieht das charttechnische Bild aus? Bei 10.220 USD schaffte der Kurs sich zu stabilisieren und im Anschluss die 11.000 USD zurückzuerobern. Somit ist der Aufwärtstrend auf der Tagesebene nach wie vor intakt, zudem verweilt Bitcoin oberhalb der Wolke, was ebenfalls für die Longis spricht. Auch bei der ältesten Digitalwährung können wir auf der Tagesebene relevante Punkte ausmachen. Im Klartext: Die Konsolidierungsbewegung dürfte an der 10.000 eine zuverlässige Unterstützungszone vorfinden. Rutscht der Bitcoin allerdings unter dieses runde Level, sehen wir das entscheidende Tief bei 7.440 USD. Spätestens hier müssen die Bullen wieder zuschlagen. Oberhalb von 13.821 USD geht natürlich die Reise gen Norden in die nächste Runde.
Vorsicht! Weitere Kurskapriolen sehr wahrscheinlich!
Viel Erfolg bei Ihren Investments wünscht Ihnen
Ihr GKFX-Europe-Team
RISIKOHINWEIS
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 78% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Die dargestellten Analysen, Techniken und Methoden innerhalb unserer Kommentare und Marktberichte dienen ausschließlich Informationszwecken und sind weder eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten. Weiterhin stellt die vergangene Performance eines Finanzprodukts keine Vorhersage für die zukünftige Entwicklung dar. Eine Haftung ist ausgeschlossen.