Bitcoin und Ethereum! Kommt ein größerer Knall?

Veröffentlicht am 31.05.2019, 16:33
BTC/USD
-
ETH/USD
-

Unsere letzten Einschätzungen in den beiden Kryptowährungen sind voll aufgegagen. Aktuell ist aber etwas Vorsicht angebracht. Lesen sie dazu nachstehend unsere heutige Analyse und schauen mein letztes Interview mit der Börse Stuttgart. Unsere Analysen können sie auch jederzeit auf unserer Homepage testen.

Knapp vor der $300 Marke kommt es im Ethereum am gestrigen Tag zu einem Kurssturz. Der Preis fällt zeitweise von $290 auf knapp $240. Zum heutigen Morgen können die Bullen den Kurs im Bereich der $255 stabilisieren. Jedoch wirft dieser Verlauf einen klaren Schatten auf die weitere Aufwärtsbewegung. Zu allererst ist es einmal wichtig, dass wir unsere bestehenden Positionen absichern. Sämtliche Einstiege sollten mindestens auf dem Einstieg abgesichert werden, um sämtliche Verluste zu vermeiden. Gewinne können je nach Risiko Appetit mitgenommen bzw. abgesichert werden. Es darf jetzt keinesfalls zu Kursen unter $227 kommen, damit wir an der weiteren Aufwärtsbewegung in Welle v in Grün festhalten können. Davor wäre es ein schlechtes Zeichen, wenn wir die $240 Marke unterschreiten würden. Zum Wochenende werden wir die Struktur noch einmal genau unter die Lupe nehmen und einen alternativen Verlauf hinterlegen. Sorgen bereitet uns an dieser Stelle, dass der impulsive Abverkauf den dringend benötigten Ausbruch auf ein neues Hoch über Welle iii in Grün zunichtegemacht hat. Dies bedeutet, dass die Aufwärtsbewegung wieder einen 3 teiligen Charakter erhält, was in der Regel für eine Korrektur spricht. Wir halten jedoch an unserer Primärerwartung fest, müssen den aktuellen Verlauf aber sehr genau beobachten und sollten die genannten Unterstützungen keinesfalls unterschreiten.

Bitcoin: ähnlicher Mist, anderer Chart. Die Bären bringen uns mit Ihrem vehementen Abverkauf zurück unter das Hoch der Welle 3 in Weiß. Am heutigen Morgen notieren wir bei $8280 knapp unter diesem. Die Situation ist im Bitcoin jedoch weniger akut als bei Ethereum, da der Markt deutlicher über dem Hoch der Welle 3 ausgebrochen war und hier kein vorher ausgebautes Tief unterschritten wurde. Dennoch kann auch hier die Aufwärtsbewegung als 3 Teiler gezählt werden, was oft einen korrektiven Verlauf nach sich zieht. Die ausgebauten Tiefs bei $7885 und $7402 sollten jetzt nicht unterschritten werden, um die Aufwärtsbewegung nicht zu gefährden. Positionen sollten in jedem Fall auf dem Einstieg abgesichert werden, um sämtliche Verluste kategorisch auszuschließen.

Insgesamt wollen wir den Teufel hier nicht an die Wand malen. Die Aufwärtsbewegungen sind nach wie vor intakt und eine Reaktion auf die Widerstände bei $9000 und $300 waren durchaus zu erwarten. Jedoch gilt es den Kurs jetzt genauestens zu beobachten, um auf mögliche Wetterumschläge schnell reagieren zu können. Deshalb wollen wir an dieser Stelle frühzeitig sensibilisieren. Jetzt sind natürlich die Bullen gefragt, die die Zweifel nun aus dem Weg räumen müssen. Dafür sollten wir in beiden Coins neue Hochs ausbauen.


BTC ChartETH Chart

Melden sie sich jetzt kostenlos für einen Test auf unserer Homepage an und erhalten sie 10 weitere Marktupdates auf täglicher Basis.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.