Bitcoin vs. Ethereum – Wer hat die Nase vorn?

Veröffentlicht am 16.09.2021, 09:47

Die Kursbewegungen von Digitalwährungen ziehen derzeit wieder den Fokus der Trader auf sich. Sowohl Bitcoin als aus Ethereum sind begehrte Tradingkandidaten. Doch für welchen Kandidaten sollen Sie sich entscheiden? Wir haben die Charts unter die Lupe genommen und uns für Sie auf die Suche nach Chancen begeben.

Korrektur vs. Erholungsrally – Pattsituation nach Punkten


Eines haben beide Kryptowährungen gemeinsam. Die Allzeithochs wurden im April dieses Jahres erreicht und danach ging es sowohl für den Bitcoin als auch für Ethereum in eine heftige Korrektur. BTCUSD verlor vom Hoch knapp unter 65.000,00 USD gut 55 Prozent.

Tickmill-Analyse: Bitcoin Performance im Tageschart

Beim ETHUSD ging es vom gut 4.374,00 USD sogar um 61 Prozent abwärts. Mit Blick auf den Kursrutsch liegt somit der Bitcoin vor. Doch viel wichtiger ist die Tatsache, wie stark sich die Kryptowährungen in der Gegenbewegung zeigen. Hier zeigt sich Ethereum von der stärkeren Seite. Vom Boden bei 1.700,00 USD konnten die Kurse bis auf gut 4.023,00 USD bzw. um 136 Prozent zulegen, während der Bitcoin das Erholungshoch bei gut 53.000,00 USD und somit 81
Prozent über dem Boden bei gut 29.300,00 USD markiert hat.

Tickmill-Analyse: Ethereum Performance im Tageschart

Damit herrscht aus aktueller Sicht ein Gleichstand nach Punkten zwischen beiden Digitalwährungen. Jetzt, wo die Historie geklärt ist, stellt sich mit Blick auf die charttechnische Situation die Frage nach der Zukunft.

Die Potentiale von Bitcoin und Ethereum

 
Wenn Sie sich nicht entscheiden können, welches Asset Sie traden sollen, ist es oft eine gute Entscheidung auf den stärkeren Kandidaten zu setzen. In diesem Fall hat ETCUSD die Nase vorn. Denn die vorangegangene Rally war hier deutlich stärker und die Konsolidierung fing mit Blick auf den vorangegangenen Aufwärtstrend (grün markiert) viel früher an. Gestern erfolgte nun der Ausbruch aus dem korrektiven Dreieck. Bleiben die Käufer hier am Ball, bieten das nahe Zwischenhoch bei 3.563,00 USD bzw. das Septemberhoch bei 4.023,00 USD höhergelegene Orientierungsmarken.

Tickmill-Analyse: Ethereum im Tageschart

Bitcoin hingegen hat die Chance aufzuholen. Charttechnisch stehen die Zeichen hier jüngst auch wieder auf grün. Denn mit dem Ausbruch über den kleinen Widerstand am Zwischenhoch bei 47.344,00 USD hat BTCUSD einen
Aufwärtstrend getriggert, dessen nächster Widerstand erst am Verkaufsbereich um 53.000,00 USD wartet. Danach ist Luft bis 59.500 ,00 USD.

Tickmill-Analyse: Bitcoin im Tageschart
Videobesprechung


Tickmill’s LIVE-Besprechung
: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten rund um starke Trends im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars/93017117289/1610091000000 an.

Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen

Ihr Mike Seidl

Haftungsausschluss
: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber des Autors, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Gesellschaft.

Hochrisikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 73% (Tickmill UK Ltd) und 65% (Tickmill Europe Ltd) der Privatanleger verlieren Geld, wenn sie CFDs handeln. Sie sollten sich überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs oder andere unserer Produkte funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.