Nachdem wir im Bitcoin seit unserem in GELB hinterlegten Zielbereich Long im Markt sind, rieten wir mehrmals Anfang der Woche in den Updates an Abonnenten dazu Teilverkäufe der mit ca. 45% Gewinn im Bitcoin und ca. 100% Gewinn im Ethereum stehenden Positionen vorzunehmen und sich damit für alle Szenarien auch einem direkten durchstarten abzusichern.
Zum Ende der Woche können die Bären wie erwartet aktiv werden und den Bitcoin-Kurs von seinem Hoch bei $5488 deutlich nach Süden befördern. Dabei wird auch die Unterstützung bei $5111 und auch die $5000er-Marke deutlich unterschritten. Am Freitagabend meldeten sich die Bullen jedoch zurück und kämpften mit dem Widerstand bei $5111. Rein technisch gesehen, kann sich Welle (iv) in Gelb noch weiter ausdehnen, da wir noch keine Bestätigung für ein Hoch im Markt vorliegen haben.
Primär gehen wir jedoch klar davon aus, dass sich in aktuellen Regionen ein Top bildet. Diese Einschätzung gilt, solange wir nicht über der $5858 ausbrechen.Wir hatten immer wieder hervorgehoben, dass wir bei einem Überschreiten dieser Invalidierungslinie die Abwärtszählung, wie sie aktuell hinterlegt ist, nicht aufrechterhalten können.
Bis dies nicht der Fall ist, bleibt die Erwartung ein Hoch. Auch im Rahmen der Alternative würde Welle alt.1 in Weiß langsam zu einem Abschluss kommen. In diesem Szenario würden wir allerdings kein neues Tief ausbauen, sondern lediglich den Rücksetzer bis in die Region $3700 erwarten, wo wir einen gelben Tradingbereich hinterlegt haben.
Würden sich die Wahrscheinlichkeiten für die Alternative erhöhen, werden wir den Tradingbereich freigeben. Die Struktur der Abwärtsbewegung muss jetzt entscheiden, ob wir den Rücksetzer bis $3700 ausbauen und dann in die Aufwärtsbewegung zurückkehren, oder ob wir ein neues Tief im $2300er-Bereich vor uns haben.
Ethereum baut im Laufe der Woche ebenfalls ein Hoch aus und bringt uns damit bereits gefährlich nah an unsere Invalidierungslinie bei $193. Bei knapp $188 war das Hoch, viel hat hier also nicht gefehlt, um das Szenario über den Haufen zu werfen.
Die Bären greifen jedoch gerade noch rechtzeitig ein und können für einen erwarteten klaren Abverkauf sorgen. Dieser bringt uns zurück unter die Unterstützung bei $170. Dort verweilen die Bären auch zum Abschluss der Woche und machen bisher keine Anstände, die $170 überschreiten zu wollen. Sollten wir uns unter der $170 halten können, so liegt uns eine erste Mini-Bestätigung vor, dass Ethereum ein Hoch gefunden hat. Wie auch im Bitcoin darf der Kurs keinesfalls mehr über die $193, da sonst die Primärerwartung nicht mehr haltbar wäre.
Diese bleibt solange wir uns unter $193 befinden ein Rücksetzer auf neue Tiefs und in unseren blauen Tradingbereich der bei $68.50 startet. Morgen um 12:20 Uhr werden wir in unserem Bitcoin/Ethereum Update welches per E-mail versendet wird, genauer auf die Wahrscheinlichkeiten beider Szenarien eingehen und wie man sich zeitnah darauf vorbereiten kann. Testen Sie uns kostnelos um diese Analyse zu erhalten über unsere Homepage.