Von wegen: Das Ölzeitalter neigt sich seinem Ende zu! Dieser ohnehin etwas ambitionierten Prognose steht zumindest die jüngste Performance entgegen. Mit einer eindrucksvollen Rallye ist es der Nordseesorte Brent Crude gelungen sich aus der seit Jahren währenden Korrektur zu befreien. Dieser Schritt versteht sich lediglich als erste Etappe eines sehr langen und ertragreichen Trends. Momentan befasst sich die Rallye mit der Ausbildung von Welle (5) und damit mit der finalen Phase der übergeordneten Welle (1).
Das aufwärtsgerichtete Triangle (A-B-C-D-E) ist ein sehr starkes trendbestätigendes Signal, zumal es sich hierbei um eine Welle (4) handelt. Im Verlauf der kommenden 1-2 Wochen wird der Trend bis in den Bereich des 1.00-Widerstandes bei 107.33 USD steigen, ein leichtes Überschießen inbegriffen. Das unterhalb liegende Zeitlineal gibt als möglichen Zielzeitraum einen Bereich im Sommer dieses Jahrs an.
Nach Anlaufen des Zielkorridors wird sich eine etwas größere, vor allem in temporärer Hinsicht, einstellen. Wesentlich stärker als bis zur oberen hellroten Trendkanallinie wird der Abverkauf indes nicht ausfallen. Auch hierfür liefert das Zeitlineal temporäre Orientierungspunkte. Diese Korrektur dient der Ausbildung von Welle (2) und kann sich durchaus über mehrere Jahre hinziehen, bevor dann mit Welle (3) der dynamischste Part des Zyklus es seine Arbeit aufnehmen kann. Im oberen, aus 2017 stammenden, Chart ist diese Rallye angedeutet.
Größere Gefahren für das beschriebene Szenario sind aus rein technischer Sicht nicht zu erwarten, weshalb hier nicht näher auf derartige Optionen eingegangen werden soll. Die Absicherung sehr langfristiger Positionen kann auf der 0.62-Unterstützung (aktuell 66.88 USD), die von kürzeren Positionen auf der 0.24-Linie (aktuell 75.93 USD), vorgenommen werden. Käufe sind lediglich dem kurz-mittelfristigen Bereich vorbehalten.