Das Währungspaar GBP/USD stabilisiert sich seit Ende Juli in einer Seitwärtszone, welche von den Tiefs aus dem Jahr 2016 gestützt wird. Ergibt sich hier ein langfristiger Turnaround? Oder zumindest eine kurzfristige Trading-Chance?
Der Stundenchart zeigt die jüngste Rückeroberung der grau markierten Widerstandszone bei rund 1,2080/1,2100 – ein bullishes Signal, solange die Zone nicht mehr unterboten wird. Positive Divergenzen im H4 stützen diese Sichtweise. Gelingt den Bullen also der Ausbruch über 1,2150, ergibt sich das nächste Kursziel bei 1,2190 und 1,2210. Mittelfristig kann sich die Erholung bis zum nächsten Widerstand 1,2250 fortsetzen. Weitere Fibonacci-Ziele warten bei 1,2270 und 1,2330. Eines darf man aber nicht vergessen: Unter 1,2070 sind die Bären wieder am Zug und selbst neue Mehrjahrestiefs alles andere als unwahrscheinlich.
Viel Erfolg bei Ihren Investments wünscht Ihnen
GKFX Europe
RISIKOHINWEIS
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 78% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Die dargestellten Analysen, Techniken und Methoden innerhalb unserer Kommentare und Marktberichte dienen ausschließlich Informationszwecken und sind weder eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten. Weiterhin stellt die vergangene Performance eines Finanzprodukts keine Vorhersage für die zukünftige Entwicklung dar. Eine Haftung ist ausgeschlossen