Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Cathie Wood – Ist da etwas faul? Ist Tesla künstlich in die Höhe getrieben worden?

Veröffentlicht am 05.06.2024, 15:04
NVDA
-
TSLA
-
PACB
-
NVTAQ
-
TDOC
-
ARKK
-
ROKU
-
BTC/USD
-
TXG
-
U
-
DNA
-

Ruiniert Cathie Wood ihre Anleger?

Cathie Wood wird gern in Talkshows eingeladen und es vergehen meist nur wenige Tage, an denen sie nicht gelobt wird. Aus unserer Sicht ist das unverständlich, denn ihr Innovationsfonds ARKK zeigt bei genauerer Analyse nicht nur eine starke Underperformance gegenüber der Benchmark, dem NASDAQ, sondern auch, dass ihr Erfolg womöglich größtenteils auf glücklichen Zufällen basiert. Auffällig ist die übermäßige Abhängigkeit von Tesla, dessen ungewöhnlicher Kursanstieg ab Ende 2019 maßgeblich zur Performance des Fonds beigetragen hat. Jedem anderen Investor würde vorgeworfen, ein Klumpenrisiko einzugehen.

Die Handelsaktivitäten von ARKK rund um Tesla sind höchst fragwürdig. Nur wenigen scheint aufgefallen zu sein, dass es in der Phase, in der die Tesla-Aktie (NASDAQ:TSLA) stark in die Höhe geschossen ist, enorm viele Call-Optionen auf Tesla gekauft worden sind. Das allein wäre keine nähere Betrachtung wert, wären es nicht stark aus dem Geld laufende Optionen mit sehr kurzer Laufzeit gewesen. Man könnte denken, dass eine Methode dahintersteckt. Das lässt sich natürlich nicht beweisen, aber auffällig ist es allemal, zumal der ARKK-Fonds ohne diesen Anstieg wahrscheinlich nicht den Erfolg verzeichnet hätte, der Wood als herausragende Investorin erscheinen ließ.

Und selbst wenn wir die starke Abhängigkeit von Tesla ignorieren, die dank seines Wachstums den Fonds stützte, haben andere Investitionen wie Invitae (OTC:NVTAQ) und Ginkgo Bioworks (NYSE:DNA) erheblich an Wert verloren. Dies führte dazu, dass ARKK im Vergleich zu seiner Benchmark, dem NASDAQ, massiv underperformte. Zum Beispiel fiel ARKK in den letzten drei Jahren um 59,18 %, während der NASDAQ um 37,73 % stieg. Diese gravierende Underperformance zeigt deutlich, dass Woods Investitionsentscheidungen insgesamt schlecht waren.

Der Blick ins Detail verrät, weshalb der ARKK-Fonds so schlecht ist. Alle Positionen mit hoher Gewichtung im ARKK-Fonds befinden sich massiv im Minus:

  • Teladoc Health (NYSE:TDOC) -32.5% YTD
  • Tesla (TSLA) -33.4% YTD
  • Roku (NASDAQ:ROKU) -34.5% YTD
  • Prime Medicine (PRME) -34.6% YTD
  • 10x Genomics (NASDAQ:TXG) -35.2% YTD
  • Ginkgo Bioworks (DNA) -35.8% YTD
  • Unity Software (NYSE:U) -37.7% YTD
  • Verve Therapeutics (VERV) -38.1% YTD
  • Pacific Biosciences of California (NASDAQ:PACB) -65.5% YTD
  • 2U, Inc. (TWOU) -70.9% YTD

Bitte beachte auch unseren Artikel vom 04.03.2024 hier auf Investing. Darin beleuchten wir den ARKK-Fonds kritisch inklusive Videoanalyse des Fonds selbst.

Ein weiterer wesentlicher Kritikpunkt sind Woods unrealistische Prognosen. Sie versprach eine jährliche Gesamtrendite von 40 % für ihren Fonds in den nächsten fünf Jahren und setzte extreme Kursziele für Bitcoin und Tesla. Diese Prognosen wurden später stillschweigend überarbeitet, was auf eine unzuverlässige und irreführende Kommunikationsstrategie hinweist. Solch überzogene Versprechen erwecken den Eindruck, dass Wood mehr daran interessiert ist, Medienaufmerksamkeit zu generieren, als solide Investitionsentscheidungen zu treffen.

Besonders alarmierend ist Woods mangelnde Bereitschaft, Verantwortung für die schlechte Performance ihres Fonds zu übernehmen. Sie stellte die Marktsituation falsch dar, indem sie behauptete, es gebe eine Flucht in Sicherheit und Bargeld. Diese Behauptung steht im Widerspruch zur tatsächlichen Marktentwicklung, da der NASDAQ sich auf Allzeithochs befindet, während ARKK deutlich hinter seiner Benchmark zurückbleibt.

Die Performance von ARKK offenbart zahlreiche Fehlschläge in Woods Strategie. Während Tesla den Fonds vor einem völligen Zusammenbruch bewahrte, blieben viele andere Investitionen weit hinter den Erwartungen zurück. Außerdem verpasste Wood beispielsweise den Aufstieg von Nvidia (NASDAQ:NVDA), einem der heißesten Namen in der Tech-Branche der letzten Jahre, während sie auf Unternehmen setzte, die erhebliche Verluste verzeichneten. Dies zeigt eine gravierende Fehlallokation von Kapital und eine fehlende Anpassung an Markttrends.

Trotz dieser schlechten Ergebnisse erhält Wood weiterhin viel mediale Aufmerksamkeit und Lob, was ungerechtfertigt erscheint, da die Medien ihre Fehlschläge nicht ausreichend beleuchten. Eine integre Reaktion wäre es, die Fehler einzugestehen und Maßnahmen zu ergreifen, um das Vertrauen der Anleger zurückzugewinnen. Stattdessen scheint Wood sich vor jeglicher Verantwortung zu drücken und die Realität zu verdrehen.

Das Problem ist nicht Wood, sondern die Schlussfolgerungen, die einige aus diesem Desaster ziehen könnten. Wood könnte mit ihrem Vorgehen nicht nur den Anlegern schaden, sondern auch denjenigen, die tagtäglich wesentlich bessere Entscheidungen treffen und von der Mission beseelt sind, anderen dabei zu helfen, konstant erfolgreich am Markt zu sein.

Ganz im Gegensatz zum ARKK-Fonds befinden sich in unserem Depot von 32 Positionen nur drei im Minus. Seit 2016 erzielt unser Depot eine konstante Jahresperformance in Höhe von über 20 %. Damit bewegen wir uns auf dem Niveau von Finanzgrößen wie Warren Buffet oder Ray Dalio. Das erreicht man nicht durch Glück, sondern nur durch kluge Entscheidungen.

Wir sind keine Bank, kein Fonds oder Anlageberater, sondern ein erfolgreiches Analysehaus mit einer herausragenden und nachvollziehbaren Performance, von der jeder ganz einfach profitieren kann: Liberty Stock Markets – Mit uns kommt jedes Depot ins Plus.

Disclaimer/Risikohinweis:
Die hier angebotenen Beiträge der Liberty Stock Markets GmbH dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. Es handelt sich hier ausdrücklich nicht um Finanzanalysen, sondern um journalistische Texte. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen beziehungsweise Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Die Mitarbeiter der Liberty Stock Markets GmbH können zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der hier besprochenen Titel, Wertpapiere der besprochenen Unternehmen/Titel/Aktien halten und daher kann ein Interessenkonflikt bestehen.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.