🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Chart des Tages: Wieso Caterpillar in Richtung 115 USD rutschen könnte

Veröffentlicht am 14.03.2018, 08:10
CAT
-
MAL
-
SRRc1
-

von Pinchas Cohen

Der Artikel erschien am 13. März 2018 im englischen Original unter dem Titel 'Chart Of The Day: Why Caterpillar Could Be Sliding Toward $115' auf Investing.com.

Am 25. Januar berichtete der weltgrößte Hersteller von Baumaschinen Caterpillar Inc (NYSE:CAT) ein Ergebnis von 2,16 USD die Aktie und übertraf damit die GpA-Prognose von 1,79 USD um fast ein Fünftel, während der Umsatz mit 12,9 Mrd USD um fast eine Milliarde USD über den Erwartungen von 11,98 Mrd USD hereinkam.

Der Kurs der Aktie ist beispielhaft für das Thema, dass den Markt seit geraumer Zeit bestimmt: Aufstieg und Fall von Spekulationen auf Präsident Donald Trumps Reflation, der von der historischen Steuerreform neues Leben ein, als der US-Präsident das "Steuersenkungs- und Jobgesetz" am 22. Dezember unterzeichnete.

Während die Nummer 59 auf der Fortune 500 Liste damals um fast 3% nach oben sprang, schloss die Aktie den Handel um durchwachsene 0,6% höher. Am folgenden Handelstag begann der Kurs zu rutschen. Am Tiefpunkt Anfang Februar hatte die Aktie mehr als ein Viertel ihres Wertes verloren und liegt derzeit fast 8,7% im Minus.

Was passierte mit dem großartigen Ergebnis? Was passierte mit der Verkörperung der Reflation durch die Firma? Die Antwort könnte viel mit den Ereignisse vom 22. Januar zu tun haben, als US-Präsident Donald Trump entschied Zölle in Höhe von bis zu 30% auf Importe von Solaranlagen zu erheben.

Was haben Solaranlagen mit Caterpillar zu tun, könnte man fragen? Trumps Entscheidung kam nicht als Neuigkeit und war eher eine Fortführung der protektionistischen Haltung des Präsidenten, die dieser seit dem Beginn seiner Wahlkampagne einnahm.

Trotz der Warnzeichen entschieden sich die Anleger die dunklen Zonen zu ignorieren, in denen Handelskonflikte brauen könnten und sich anstelle auf die positiven Aspekte seiner Wirtschaftsagenda zu konzentrieren, den Eine Billion Dollar Infrastrukturplan, ein Regulierungsabbau und die schon erwähnten Steuersenkungen. Die jüngste Entscheidung zur Auferlegung von Zöllen auf weitere Importgüter machte es schwerer für Investoren dies als "harte Rhetorik für seine Basis in der Arbeiterschaft" abzutun.

Für gewöhnlich brauchen die Märkte ein bisschen Zeit, um die vollen Konsequenzen von fundamentalen Kräften zu verstehen. Zum Beispiel, während es wahr ist, dass es an den Märkten auf Ängste vor höheren Zinsen hin zu einem Ausverkauf kam, nachdem die Renditen auf ein 4-Jahreshoch gestiegen waren, brauchte es ein paar Tage, damit der Ausverkauf dann tatsächlich eintrat.

Nervosität über Handelskonflikte, glänzende Gewinne

Was verschreckte CAT-Anleger sogar an einem Tag mit derart guten Gewinnnachrichten?

Investoren kaufen oder shorten eine Aktie nicht wegen des aktuellen Kurses, sondern wegen des angenommenen Wertes und dem künftigen Kurs. Vielleicht liegt es daran, dass trotz des wunderbaren Ergebnisberichts, der Kurs sein Allzeithoch vom 16. Januar von 173,23 USD nicht überwinden konnte und es um 14 US-Cent verfehlte. Caterpillar hängt stark von Exporten ab. Allein im letzten Jahr exportierte CAT Ausrüstungen im Wert von 24 Mrd USD, was mehr als seinem Jahresumsatz von 45 Mrd USD entspricht. Das führt zur besonderen Verwundbarkeit des Unternehmens in einem Handelskonflikt.

Einige Leser könnten skeptisch über diese Verbindung sein und es unwahrscheinlich finden, dass die Investoren so gut informiert sind. Aber hier ist eine weitere interessante Tatsache. Der Präsident kündigte seine Absicht an, einen 25 prozentigen Zoll auf Stahl und 10% auf Aluminium Importe vom 1. März an zu erheben. Wieso dann befand der Kurs von CAT sich ohnehin schon dem Rückzug, seit dem 27. Februar um mehr als 5% oder die Hälfte des Rückgangs seit dem 2. März, zwei volle Handelstage vor der Ankündigung. Vielleicht wusste das 'informierte Geld' mehr als der Rest von uns.

Eine weitere Einsicht im Hinblick auf den Reflations-Trade: Er ist wahrscheinlich Geschichte. Das Thema, dass die Märkte antrieb war, dass höhere Inflationsraten das Wirtschaftswachstum anheben würden, was auch auf Firmen in der Wirtschaft zuträfe. Allerdings, als die Renditen ein 4-Jahreshoch erreichten, beim ersten Hauch höherer Zinsen, gingen die Anleger zum Ausverkauf über. Nachdem die Renditen Anzeichen von Schwäche zeigten (auch wenn sie immer noch über jenem 4-Jahreshoch liegen), überzeugten sich die Investoren davon, dass die Aktienkurse noch höher gehen könnten.

Allerdings, nachdem Fed-Chef Powell das Wachstum mit dem Potential auf mehr Zinserhöhungen und damit auch höhere Zinssätze verband, suchten die Investoren das Weite und verkauften Aktien aggressiver. In anderen Worten, die Investoren realisierten, dass der Zeitpunkt, an dem man Wachstum mit höheren Zinsen bezahlen muss, gekommen ist und sie wollten ihr Geld lieber behalten. Die Frage nun ist, ob die Investoren bereit sein werden, höhere Kreditkosten zu bezahlen, um Aktien weiter kaufen zu können.

Caterpillar Daily Chart

Der gestrige Kursrückgang löschte fast die gesamten Gewinne vom Vortag aus. Die rote Kerze umfasst vollständig die grüne Kerze vom Freitag, was einen weiteren, dritten Rückgang nahelegt. Der erste kam nach den Zöllen auf Solaranlagen, der zweite waren die Zölle auf Metallimporte, auch wenn der schon vor der eigentlichen Bekanntgabe begann. Und zu guter letzte, gestern kam auf die gleichen Zölle auf Metalle.

Diese Kurswechsel formen das Muster eines Sinkenden Dreiecks und beim gegenwärtigen Tempo dürfte der Kurs nach unten ausbrechen, womit die Konsolidierung vollständig wäre.

Eine steilere Obergrenze demonstriert, dass die Bereitschaft der Verkäufer zunimmt, sodass sie bereit sind, zu immer niedrigeren Kursen zu verkaufen, während eine relativ flache Untergrenze suggeriert, dass die Nachfrage auf nicht auf ein Angebot trifft.

Bemerken Sie, dass der gestrige Rückgang einsetzte, nachdem ein Tageshoch auf einer doppelten Widerstandslinie erreicht wurde, zusätzlich zur Dreiecksoberseite, wo das Angebot stärker wurde: die 50 Tagelinie (grün) und wichtiger, die Verletzung der seit dem 21. Juli 2017 intakten, steigenden Trendlinie legt nahe, dass der Aufwärtstrend (zumindest in diesem Umfang) fraglich wird, was die nächste steigende Trendlinie, vom März 2017 auf 132 USD ins Spiel bringt.

Man beachte auch, dass die 50 Tagelinie sich der Dreiecksoberseite angeschlossen hat, während die 100 Tagelinie (blau) die Dreiecksunterseite schützt und die 200 Tagelinie (rot) die seit März 2017 bestehende steigende Trendlinie stützt. Diese demonstrieren die wichtigsten Druckpunkte des Gleichgewichts aus Angebot und Nachfrage.

Das vom Dreieck suggerierte Kursziel ist 115 USD. Allerdings, sogar wenn die Dreiecksunterseite bei 145 USD durchbrochen ist, dann dürfte es immer noch Nachfrage bei 135 USD geben, wegen der steigenden Trendlinie vom März des letzten Jahres und der 200 Tagelinie.

Handelsstrategien - Short Position

Konservative Anleger sollten auf einen formalen Rückschlag warten, wenn das Tief vom 5. Februar von 142,85 USD durchbrochen wird, was eine fallende Serie von Gipfeln und Tälern formen würde, vielleicht gefolgt von einer 3 prozentigen Penetration der seit März 2017 bestehenden Aufwärtstrendlinie, abhängig von der Risikoaversion.

Moderate Anleger könnten sich mit einer zweiten, tieferen Kursdelle zufrieden geben, oder zumindest einem Ausbruch nach unten aus dem bärenhaften Dreieck, das als Umkehrmuster agiert, was derzeit bei 144 USD sein würde.

Aggressive Anleger könnten schon jetzt shorten und sich auf die mehrfachen Widerstände der gestrigen Wende, die gebrochene Aufwärtstrendlinie vom 21. Juli, die 50 Tagelinie und zu guter Letzt die Obergrenze eine Bärenmuster, das Sinkenden Dreieck, verlassen.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.