Eilmeldung
Investing Pro 0
Krypto-Aktien im Fokus: Dieser Bitcoin-Miner hat das Zeug zur Kursrakete Fundamentalanalyse

Comeback von Big Tech: Alphabet hat ordentliches Aufwärtspotenzial

Von Investing.com (Francesco Casarella/Investing.com)Aktienmärkte26.03.2023 09:44
de.investing.com/analysis/comeback-von-big-tech-alphabet-hat-ordentliches-aufwartspotenzial-200481283
Comeback von Big Tech: Alphabet hat ordentliches Aufwärtspotenzial
Von Investing.com (Francesco Casarella/Investing.com)   |  26.03.2023 09:44
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
 
XAU/USD
-0,24%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
GOOGL
+0,07%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
Gold
-0,14%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
NXUG
+1,80%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
META
+0,14%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
GOOG
+0,16%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
  • Im Zuge der aggressiven Zinserhöhungen der US-Notenbank hatte Big Tech das Nachsehen.
  • Mittlerweile stehen jedoch eher traditionelle Sektoren wie Finanztitel (NYSE:XLF) unter Druck, während das Interesse an großen Technologieunternehmen langsam zurückkehrt.
  • Insbesondere Alphabet ist mit einem Renditepotenzial von 22,8 % auf dem aktuellen Niveau eine gute Kaufgelegenheit.

Eine im Zuge der Bankenkrise und abflachender Inflation mäßigere Fed, ein allgemeines Misstrauen gegenüber traditionellen Sektoren (insbesondere Finanzwerten), das Comeback von Anlageklassen wie Bitcoin, Gold und dem Tech-Sektor haben das Interesse der Anleger an einigen Aktien, denen der Markt in letzter Zeit die kalte Schulter gezeigt hat, neu entfacht.

Nach der Erholung von Meta Platforms (NASDAQ:META) verzeichnet nun auch ein anderer Tech-Gigant steigendes Kaufinteresse, obwohl die Aktie eher nach unten tendierte: Die Alphabet-Aktie (NASDAQ:GOOG).

Was macht dieses Unternehmen eigentlich?

Alphabet ist eine Holdinggesellschaft mit Beteiligungen an Google und anderen Unternehmungen.

Das Google-Segment beinhaltet Internetprodukte wie Suche, Anzeigen, Werbung, Maps, YouTube, Apps, Cloud, Android, Chrome, Google Play und Hardwareprodukte wie unter anderem Chromecast, Chromebook und Nexus (ETR:NXUG).

Dazu gehören unter anderem Technologie-Infrastrukturen und virtuelle Realität sowie Werbung, der Verkauf digitaler Inhalte, Anwendungen, Cloud-Dienste sowie der Verkauf von Hardware unter der Marke Google.

Dazu kommen verschiedene operative Segmente, u.a. Unternehmen wie Access/Google Fiber, Calico, Nest, Verily, GV, Google Capital, X.

Das Segment Sonstige Aktivitäten vertreibt Hardwareprodukte unter der Marke Nest, bietet Internet- und Fernsehdienste über Google Fiber an und betreibt über Verily Lizenzierung, Forschung und Entwicklung.

Die Daten auf einen Blick

Beginnen wir mit dem finanziellen Werdegang, der mehrere nützliche Einblicke bietet:

Steigende Umsatz- und Gewinntrends im Laufe der Zeit sowie konstante Gewinnmargen (im letzten Jahr mussten alle großen Technologie- und Werbeunternehmen Einbußen hinnehmen, Alphabet profitierte jedoch von seiner herausragenden Positionierung und seinem Wettbewerbsvorteil und konnte sich dank Youtube und KI rasch erholen).

Alphabet Umsatz (Trend)
Alphabet Umsatz (Trend)

Quelle: InvestingPro

Alphabet Nettoertrag (Trend)
Alphabet Nettoertrag (Trend)

Quelle: InvestingPro

Alphabet Bruttogewinnmargen
Alphabet Bruttogewinnmargen

Quelle: InvestingPro

Die Wachstumsrate des EPS (verwässerter Gewinn pro Aktie) betrug in den letzten 10 Jahren 18,8 %.

Alphabet Verwässerter Gewinn pro Aktie
Alphabet Verwässerter Gewinn pro Aktie

Quelle: InvestingPro

Bilanz und Cashflow

Unter den Posten Cash und kurzfristige Anlagen kommt Alphabet auf 114 Mrd. USD bei einem gesamten Umlaufvermögen von ca. 165 Mrd. USD. Im Verhältnis zu den kurzfristigen Verbindlichkeiten (69 Mrd. USD) ist das die Grundlage einer ausgezeichneten kurzfristigen Bilanz.

Der Verschuldungsgrad ist recht gut (derzeit 0,42, ich halte eine Ratio von 0,5/0,6 für weniger optimal).

In punkto Cashflow hat sich der Trend im operativen Teil zwar abgeschwächt, bleibt aber insgesamt positiv.

Alphabet Cashflow (Trend)
Alphabet Cashflow (Trend)

Quelle: InvestingPro

Bei einem FCF von 60 Mrd. USD (aktueller verfügbarer Wert) beträgt die FCF-Rendite rund 4,5 %. Das ist gut, wenn auch nicht herausragend (die optimale Rendite liegt für mich bei 8 bis 10 %).

Bewertung

Was die Bewertung angeht, so wird die Aktie derzeit mit einem Abschlag von knapp 23 % auf ihren fairen Wert von rund 128 USD je Aktie gehandelt (auf Grundlage des Durchschnitts von 13 verschiedenen Modellen).

Das Kursziel der Analysten liegt bei 125 USD, und das Ertragspotenzial beträgt rund 19,9 %.

Alphabet Fairer Wert
Alphabet Fairer Wert

Quelle: InvestingPro

Alles in allem sind die Aussichten für weiteres Wachstum gut, vor allem wenn das Kaufinteresse am Technologiesektor weiter zunimmt.

Entdecken Sie profitable Anlagechancen mit InvestingPro! Klicken Sie HIER, um loszulegen.

Disclaimer: Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken; er stellt keine Aufforderung, kein Angebot, keine Beratung und keine Empfehlung für eine Anlage dar und soll keiner Vermögenswerte zum Kauf von Vermögenswerten anregen. Ich möchte Sie darauf hinweisen, dass alle Arten von Investments unter verschiedenen Gesichtspunkten bewertet werden und mit einem hohen Risiko behaftet sind. Daher tragen allein Sie die Verantwortung für jede Anlageentscheidung und das damit verbundene Risiko.

Comeback von Big Tech: Alphabet hat ordentliches Aufwärtspotenzial
 

Verwandte Beiträge

Comeback von Big Tech: Alphabet hat ordentliches Aufwärtspotenzial

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
Kommentare (1)
ralph küster
ralph küster 26.03.2023 19:37
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Was passiert mit Alphabet, wenn Chat GPT richtig durchstartet?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung