Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Zugegeben, mit ihrer Zinserhöhung hat die US-Notenbank vermutlich niemanden mehr wirklich überrascht. Aber die klaren Worte des Notenbankchefs kamen überraschend, und vor allem...
Ob große Mietwagenfirmen oder Regierungen, Elektroautos werden fleißig bestellt.Gerade hat die Regierung von Saudi-Arabien sich zum Kauf von bis zu 100.000 Luxus-Elektroautos in den...
Der Goldrausch in Australien gehört zu den größten der Geschichte. Auch heute noch gibt es Gold in Australien.Es begann in New South Wales und dauert bis heute an. Damals...
Die Welt des Tradings ist heute für Privatanleger viel zugänglicher als in der Vergangenheit. Eines der häufigsten Probleme der Vergangenheit, der Mangel an Handelskapital, wird heute von Unternehmen...
Na gut, trotz der farblichen Ähnlichkeit, so teuer wie Gold ist Palmöl (noch?) nicht, doch zumindest was die Begehrtheit angeht, dürfte es sich an das Edelmetall angenähert haben....
Zwar hat sich die Zinkminenversorgung im Jahr 2021 erholt, aber die Lagerbestände sind immer noch niedrig.Zink dient vor allem als Korrosionsschutz für Stahl (Verzinken). Es ist ein...
Einer kürzlich veröffentlichten Studie der KU Leuven zufolge bedeutet das Ziel des Green Deals der EU, bis 2050 Klimaneutralität herzustellen, dass Europa dann 35 Mal mehr Lithium und 7...
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Goldpreis von $1.862:Nachdem der Goldpreis im Januar vom $1.854er Monatshoch wieder abgeben musste, konnte diese Marke im Rahmen der laufenden Erholungsbewegung...
Mehrere Faktoren beeinflussen den Preis des Edelmetalls und führen zu Preisschwankungen.Letzte Woche war nicht sonderlich erfreulich für Goldfans, denn die Preise fielen unter 1.900...
Nach dem Mehrjahreshoch vom 18. April (8,05 USD) setzten Gewinnmitnahmen ein, was zu einer mehrtägigen Korrektur mit einem Verlaufstief bei 6.35 USD führte. Die untere Begrenzung, wie auch...
Liebe Trader,in der abgelaufenen Handelswoche musste der Gold-Future empfindliche Verluste hinnehmen, dabei ging es schnurstracks unter den 50-Tage-Durchschnitt auf unter 1.900 US-Dollar abwärts....
Die böse Sieben: Silber schloss den Monat April mit einem Minus von 7 % ab und musste damit den größten Verlust seit sieben Monaten hinnehmen.Nachdem der Silberpreis am 8. März...
Das World Gold Council hat mal wieder den Goldmarkt untersucht und für gut befunden.Der Start für Gold ins aktuelle Jahr war gut. Die Nachfrage war hoch im ersten Quartal 2022, denn die...
Der wichtigste Punkt, der den globalen Bergbausektor bewegt, hat drei Buchstaben: ESG.Seit 12 Jahren untersucht KPMG die globalen Risiken und Chancen im Bergbau. Nachdem jedes Jahr das Rohstoffrisiko...
Analyse beim Stand des Gold-Futures von $1.911Trend des Tagescharts: Seitwärts Kurze Einordnung im Rückblick Im großen Bild sehen wir eine Aufwärtstrendstruktur vom Tief des...
Erst der Pandemieschock, dann der Angriff Russlands auf die Ukraine. Da hilft es auf Bewährtes wie Gold zu setzen.Die Experten der UniCredit (BIT:CRDI) sehen zwei Möglichkeiten, wie die...