Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Der Rohstoffmarkt leidet unter massiven Angebotsengpässen. Die Erschließung neuer Minen und die Erweiterung bestehender Projekte werden deshalb regelrecht herbeigesehnt. Doch ausgerechnet...
Was den Goldpreis antreibt ist klar, es sind US-Zinserhöhungen, die steigende Inflation und der Krieg in der Ukraine.Nach zwei Monaten Krieg hat sich gezeigt, dass Gold als sicherer Hafen nichts...
Der Goldpreis folgte der Prognose hin zum angekündigten Widerstand und kündigte die darauffolgende Korrektur mehrfach an. Warum genau jener Widerstand in den Fokus rückte und welche...
Die Welt des Tradings ist heute für Privatanleger viel zugänglicher als in der Vergangenheit. Eines der häufigsten Probleme der Vergangenheit, der Mangel an Handelskapital, wird heute von Unternehmen...
Der Goldpreis zeigt zuletzt wieder Schwäche. Ja, es kam zu einem Anstieg und fast neuem Allzeithoch, doch Zins-Ängste sowie auch die Saisonalität machen dem Goldpreis zu schaffen.
Elon Musk hält Lithium für eine Goldgrube und rät Unternehmen, in das Geschäft damit einzusteigen. Da Lithium nicht nur in E-Autos, sondern auch in vielen anderen...
Rohöl der Sorte WTI ist höchst interessant, da Bedenken über ein knappes und globales Angebot die Märkte weiterhin erfasst.Der Fokus liegt auf der Marke von rd. 102 USD. Kann sich...
Zweimal hat der Goldpreis fast die 2.000 US-Dollar-Marke durchbrochen. Unterstützungsniveaus wurden gehalten.Gold befindet sich in einem Bullenmarkt, der alles andere als wacklig ist....
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Goldpreis von $1.887:Nachdem der Goldpreis im Januar vom $1.854er Monatshoch wieder abgeben musste, konnte diese Marke im Rahmen der laufenden Erholungsbewegung...
Dieser Artikel erschien zuerst auf GoldGeldWeltKaffee ist weltweit eines der beliebtesten Getränke. Auch wenn der Preis für Kaffee in den letzten Jahren gestiegen ist, scheint die Nachfrage...
Nachdem der russische Energieriese Gazprom (MCX:GAZP) die Drohungen von Präsident Wladimir Putin wahr gemacht hatte, die Exporte in westeuropäische Länder zu stoppen, die nicht bereit...
Das World Bureau of Metal Statistics (WBMS) hat Berichte über die Entwicklung an den Metallmärkten in den ersten beiden Monaten 2022 vorgelegt. Kupfer, Blei und Nickel befinden sich demnach...
Gold hat in den letzten Handelstagen wieder etwas an Glanz verloren. Nach den Kursgewinnen zwischen Mitte März und Anfang April, sind die Kurse derzeit wieder im Sinkflug. Die derzeitige...
Alles blickt auf Energie- und sonstige Preise, auf Inflation und wie die Notenbanken reagieren.Die US-Notenbank will die Zinsen anheben, wie viele Schritte dies sein werden, weiß man noch nicht....
Elektroauto-Batterien brauchen unter anderem Kobalt. Aktuell kostet die Tonne Kobalt fast 82.000 US-Dollar.Der Preis für Kobalt bezieht sich auf den Handel an der London Metal Exchange und gilt...
Wind- und Sonnenenergie reichen nicht für den weltweiten Energiebedarf. Da hilft die Atomenergie.Die Weltenergiemärkte wurden durch die russische Invasion in der Ukraine...