Crashkandidat? - C3.AI erwartet Quartalszahlen

Veröffentlicht am 02.09.2024, 14:32
AI
-

Erwartete Quartalsergebnisse

Der Anbieter für KI-Software C3.AI veröffentlicht am Mittwoch nachbörslich seinen Quartalsbericht für Q1 2024. Für den Verlust je Aktie wird ein Wert von -0,13 USD erwartet und für den Umsatz ein Wert von 86,94 Mio USD. Vergleicht man diese Werte mit dem selben Quartal im Vorjahr, erkennt man zwar beim Umsatz eine Steigerung, es wird aber ein höherer Verlust pro Aktie erwartet. Der Verlust je Aktie lag in Q1 2023 bei -0,09 USD und der Umsatz bei 72,36 Mio USD. Sollten die Prognosen erfüllt werden, wäre der Verlust je Aktie 44,44% höher und der Umsatz hätte um +20,15% zugelegt.

Finanzielle Lage und Wachstumsprognosen von C3.AI

Ein Blick auf die finanzielle Situation des Unternehmens zeigt, dass C3.AI solide aufgestellt ist. Die Verbindlichkeiten belaufen sich auf etwa 59 Mio. USD, während die freie Liquidität und kurzfristigen Investitionen bei rund 750 Mio. USD liegen. Dies deutet darauf hin, dass das Unternehmens sein Schuldenmanagement sehr gut im Griff hat. Die Prognosen für die kommenden Jahre sind ebenfalls positiv: Der Umsatz soll in den nächsten drei Jahren jährlich um etwa 20 % wachsen, und der Gewinn pro Aktie wird voraussichtlich jährlich um über 100 % zunehmen. Trotz dieser positiven Aussichten halten etwa 20 % der Anleger Short-Positionen.

C3.AI Chart

Beim Blick auf den Chart von C3.AI ist eine Dreiecksformation erkennbar. Der Kurs testet aktuell die Aufwärtstrendlinie dieser Formation, was auf ein mögliches Abwärtsrisiko hindeuten könnte. Zudem befindet sich der Kurs in der Nähe eines Widerstandsniveaus bei etwa 23,50 USD, das derzeit getestet wird. Am Freitag schloss der Kurs bei 23,34 USD.

JRC Capital Management: Bewertung der C3.AI Aktie

Während die fundamentalen Kennzahlen des Unternehmens relativ solide sind, zeigt der Chart der Aktie derzeit eine schwächelnde Tendenz mit dem Risiko eines möglichen Kursrückgangs. Zudem sind etwa 20 % der Anleger in Short-Positionen investiert. Anleger sollten die Veröffentlichung der nächsten Quartalszahlen abwarten; positive Überraschungen könnten die Aktie wieder auf einen stabileren Kurs bringen. Dies wäre entscheidend, damit der Kurs den Abwärtstrend testen und in Folge eventuell eine positive Kursentwicklung einzuleiten könnte.

Dieser Artikel wurde von einem Analysten der JRC Capital Management verfasst. Falls Sie an unserem Unternehmen interessiert sind, kontaktieren Sie uns gerne auf unserer Website.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.