Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

DAX - Den DAX interessieren die vergangenen Jahre nicht

Veröffentlicht am 04.10.2023, 11:27
Aktualisiert 09.07.2023, 12:32
XAU/USD
-
US500
-
DE40
-
GC
-

DAX update

1

Die schöne Statistik der vergangenen Jahre wird gerade vom DAX pulverisiert. Immer mehr gerät der deutsche Leitindex unter Druck und immer weniger funktionieren die gängigen Überlegungen zur Saisonalität oder Unterstützungen. Zuletzt ist der DAX aus der ohnehin nur latenten Unterstützungszone nach unten ausgebrochen. Dabei konnten auch die Indikatoren keine Hilfestellung leisten um dies zu verhindern. Statistisch ist die beste Zeit des Jahres jetzt angebrochen. Davon ist bei den Marktteilnehmern aber noch nichts zu spüren, auch wenn die einschlägigen Umfragen längst eine Verbesserung der Stimmung unter diesen anzeigt. Es stellt sich also die Frage, wie die kommenden Wochen gestaltet werden. Die nächste, ebenso wenig tragfähige, Unterstützung befindet sich im Bereich von 14.500 Punkten. Ob diese bei einem Erreichen tatsächlich halten wird ist sehr fraglich. Eine Chance bestünde, wenn jetzt schnell eine Gegenbewegung erfolgt. Eine solche ist aktuell aber noch nicht in Sicht. 

S&P500 – klassische Bewegung im Abwärtstrend

2

Zunächst wurde die Unterstützungslinie unterschritten, danach vollzog der S&P-Index ein klassisches „Pull-Back“ an diese Linie. Damit war das Signal, welches von den Indikatoren ausgegangen ist, bereits wieder abgearbeitet worden. Der Index befindet sich damit weiterhin in einem Abwärtstrend. Neue Kaufsignale bei den Indikatoren dürften nun wieder einige Tage auf sich warten lassen. Die Lage bleibt entsprechend angespannt.   

Gold – Freier Fall und fallendes Messer

Der spekulative Teil des Golds befindet sich derzeit in einem freien Fall und ein Fallschirm scheint vergessen worden zu sein. Entsprechend greift die Metapher vom fallenden Messer, in das man nicht greifen sollte. Um es an dieser Stelle wieder einmal deutlich zu machen: Dies hat nichts mit dem Anlage-Gold zu tun, auch wenn natürlich die Preise von der Notierung beeinflusst werden. Eine Bewegung in dieser Intensität sieht man selten. Technisch betrachtet ist eine solche Dynamik selten lange durchzuhalten. Wann allerdings das Ende erreicht ist, kann man nicht absehen. Zuletzt gab es im Bereich einer Unterstützung einen Doji (Eröffnungs- und Schlusskurs notieren nahezu auf einem Niveau). Ein solcher Doji ist ein Zeichen für Unsicherheit bei den Marktteilnehmern. Dies kann auch bedeuten, dass die Mehrheit unsicher ist, ob der Abwärtstrend noch weiter anhält. Eine Chance auf ein Halten im Bereich von 1.800 USD ist somit durchaus gegeben.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.