Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

DAX heute: Rücklauf des DAX an die Vorwochenhochs

Veröffentlicht am 10.09.2020, 07:50
Aktualisiert 09.07.2023, 12:32
NDX
-
DJI
-
DE40
-
IFXGn
-
SAPG
-
AAPL
-
DE30
-
TSLA
-

Die Abwechslung an der Börse bleibt uns erhalten. Auf einen Minustag folgte nun wieder ein Plustag. Mit 268 Punkten Zugewinn hat der DAX zunächst nicht nur die 13.000 wieder erobern können, sondern sich direkt an den Vorwochenhochs orientiert.

Technologieaktien erholen sich

Der Abverkauf im Technologiebereich wurde gestoppt. Nach drei starken Tagen auf der Unterseite an der Wall Street insbesondere im Nasdaq mit Kursabschlägen von rund 10 Prozent konnten diese Werte die Rallye zur Wochenmitte deutlich anführen. Ob diese Erholung hierbei nur eine Zwischenerholung ist oder diese 10 Prozent Abschlag zuvor eine ausreichende Korrektur im Aufwärtstrend ist die große Frage am Markt.

Im DAX zeigte sich das Kaufinteresse bereits am Morgen deutlich. Sehr dynamisch wurden die Tiefs der Vorbörse verlassen und bereits zum XETRA-Start die 13.000 ins Visier genommen. Eine Überschreitung war dann das Kaufsignal für weitere Zugewinne. Die 13.020 und 13.080 standen hierbei im Fokus und bis zum Mittag dann auch der 13.130er-Bereich sowie die Hochs des Vortages im weiteren Verlauf. Somit waren erst einmal alle Korrekturlevel aus der Vortagesanalyse abgearbeitet (Rückblick):

DAX-Ideen am Dienstag in der Retrospektive
DAX-Ideen am Dienstag in der Retrospektive

Alles Weitere war die „Zugabe“ und damit mehr als eine normale Korrektur hätte verlaufen sollen. In einem breit angelegten Trendkanal vollzog sich der Handel nach oben bis zum Schlussniveau:

DAX-Trend am Mittwoch eindeutig
DAX-Trend am Mittwoch eindeutig

Im mittelfristigen Chartbild kam dabei die 13.300 / 13.313 als Widerstand aus Ende August wieder in das Sichtfeld:

Bekannte DAX-Widerstände
Bekannte DAX-Widerstände

Damit lag die Spanne bei 267 Punkten im XETRA-Handel mit folgenden Parametern:

Eröffnung 12.990,52PKT
Tageshoch 13.257,54PKT
Tagestief 12.973,46PKT
Vortageskurs 12.968,33PKT

Vor allem Technologieaktien zogen an, wie Tesla (NASDAQ:TSLA), Apple (NASDAQ:AAPL) oder im DAX eine Infineon (DE:IFXGn) und SAP (DE:SAPG).

Was zeigt die Vorbörse für Signale auf?

DAX-Ideen am EZB-Tag

Vorrangig dürften uns heute die Aussagen der EZB interessieren, welche am frühen Nachmittag in der Pressekonferenz nach dem Zinsentscheid erfolgen.

Im Chartbild waren außerbörslich bereits die August-Hochs um 13.313 kurz erreicht. Der XETRA-Bereich hatte bis dahin noch etwas Luft, so dass wir heute ggf. noch tiefer in diesen Widerstandsbereich eintauchen könnten:

DAX-Hochs aus jüngster Zeit im Fokus
DAX-Hochs aus jüngster Zeit im Fokus

In der letzten Handelsstunde kam es an der Wall Street und der Nasdaq dann zu einer kleinen Gegenbewegung im Tagestrend. Dies war auch in der DAX-Nachbörse zu sehen.

Mit Blick auf die Entwicklung im Dow Jones in der Nacht notieren wir heute morgen etwas leichter, jedoch über den Kursen von gestern 22.00 Uhr:

DAX-Endloskontrakt und Vorbörse
DAX-Endloskontrakt und Vorbörse

Ein Pendeln zur 13.300 im DAX ist daher wahrscheinlich und mit der Unterseite ist die 13.220 erst einmal ein spannender Bodenbildungsbereich zur Eröffnung.

Dies kommentiere ich gerne wieder ab 10.00 Uhr im Livetrading-Room an dieser Stelle.

Maßgeblich sollte später die EZB für die weitere Entwicklung sein.

Wirtschaftsdaten am 10.09.2020

Der Donnerstag steht ganz klar im Zeichen der EZB-Sitzung. Um 13.45 Uhr wird die Zinssatzentscheidung verkündet, bei der keine Veränderung erwartet wird. Spannend wird es dann zur Pressekonferenz um 14.30 Uhr, wenn auf Fragen der Journalisten eingegangen wird und zudem die Ausrichtung der Geldpolitik mit entsprechenden Szenarien vorgestellt werden kann.

Parallel werden aus den USA um 14.30 Uhr wieder die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung vermeldet und der Erzeugerpreisindex. Die entsprechenden Prognosen finden Sie in folgender Tabelle:

Wirtschaftsdaten am 10.09.2020
Wirtschaftsdaten am 10.09.2020

19.00 Uhr hält EZB-Präsidentin Lagarde noch eine weitere Rede.

Viel Erfolg und einen tollen Start in diesen spannenden Notenbank-Handelstag wünscht Ihnen Andreas Bernstein (Bernecker1977)

*Platzierte Produkte/Tools sind entsprechend markiert und Werbung. 84,25 % der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs mit der Gesellschaft handeln. Sie sollten daher überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, dieses hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren!

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.