Der DAX notiert wieder unterhalb der Ausbruchzone .250/.330 und könnte auf Wochensicht ein Fehlausbruchszenario bestätigen. Die 11.850/.930 wäre dann das logische Anlaufziel.
Wichtige Termine:
- Dienstag:
- BRD Auftragseingang Industrie und Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe
- Mittwoch:
- China Handelsbilanzsaldo , BRD Erzeugung im Produzierenden Gewerbe, EZB & BoJ Protokoll
- Donnerstag:
- Freitag:
- BRD Handelsbilanzsaldo, USA Verbraucherpreise
Charttechnische Betrachtung:
- DAX mit Rücklauf unter die Supportzone 12.250/.330. Bullenfalle? Übergeordnete Ziele wären dann um 11.850
- US-Indizes mit schwächsten Tag seit Januar.
DAX Monatschart.
Der DAX konnte zum Monatswechsel oberhalb des 2018-er Abwärtstrends und des 61,8-er Retracements (.330 - Bewegung AZH > Jahrestief) in den Mai starten. Die neuen Meldungen zu China drückten den Index jedoch wieder unter die Supportzone. Die 330/.250 und auch das mittlere Bollingerband bei .200 stellen nun wichtige Marken dar. Unterhalb muss von einem Fehlausbruchszenario mit erste Ziele bei 11.930/.850 ausgegangen werden. Oberhalb überwiegen Chancen das 76,4-er Retracement bei knapp 12.800 anzusteuern.
DAX Wochenchart.
Der DAX notiert wieder unterhalb der Ausbruchzone .200/.250/.330. Übergeordnete Ziele wären auf diesem Niveau bei 11.930 und 11.850 zu finden. Die Bullen brauchen den Rücklauf über die .250 und .330, um in den Rallymodus zurückzukehren und die .400/.460 anzuvisieren. Der schwache Start, die politische Unsicherheit und die Saisonalität mahnen jedoch zur Vorsicht.
DAX Tageschart & Stundenchart.
Der DAX tauchte zum Wochenstart per Abwärtsgap in den 2019-er Trendkanal zurück und erzeugte damit ein erstes Verkaufssignal für die Bullen. Ein Durchlaufen des Kanals wurde damit wahrscheinlich. Von der 12.030 könnten Erholungsbewegungen zur .100 und dem m. Bollingerband bei knapp .150 eingeleitet werden. Von dort besteht eine Abprallergefahr mit Ziele bei 12k/11.930/.850. Oberhalb des m. Bollinger könnte die Erholungsbewegung zur .250 ausgeweitet werden.
Im Trading-Chat werdet ihr über die charttechnischen Veränderungen stets aktuell informiert.
Der Marktüberblick im Video: