Der urkainische Präsident Selenski sorgt für eine (nicht nachhaltige) Rally der (überverauften) Aktienmärkte: nachdem ihm klar geworden ist, dass die Ukraine absehbar keine Chance hat, in die NATO aufgenommen zu werden, ist er nun offenkundig bereit, über Kompromisse mit Russland zu verhandeln: Anerkennung der Krim als russisch sowie Anerkennung der Volksrepubliken Donbas und Luhansk, dazu aber Sicherheitsgarantien für die Ukraine. Damit kommt zumindest ein Waffenstillstand in den Bereich des Realistischen - auch wenn bis dahin noch ein weiter Weg ist. Selbst wenn dieser Waffenstillstand aber kommt, bleibt das Tischtuch zwischen dem Westen und Rzussland zerschnitten: der Inflationsschock durch massiv gestiegene Energie- und Rohstoffpreise wird damit dauerhaft. Und das ist der Grund, warum die Selenski-Rally - auf neudeutsch formuliert - nicht "nachhaltig" sein wird..
Enthaltene Werte: Dow Jones, S&P 500, NASDAQ Composite, VIX, DAX, VDAX, WTI Öl, EUR/USD, Dollar, Shanghai Composite, CSI 300, Tesla (NASDAQ:TSLA), Amazon (NASDAQ:AMZN), Facebook Inc (NASDAQ:FB), Alphabet (NASDAQ:GOOGL) Bitcoin