Altiplano Metals (BE:9AJ1) startet Lieferungen an El Penon +++ Trillion Energy installiert bei SASB VCs +++ Barrick Gold (NYSE:GOLD) steigert Nettogewinn um 69 % +++ B2Gold (NYSE:BTG) stockt Anteil an Founders Metals auf +++ Ivanhoe Electric mit Kapitalerhöhung +++ Taseko Mines (NYSE:TGB) will in Gibraltar Mine bis 2044 2,7 Mrd. Pfund Kupfer produzieren +++ Ivanhoe Mines (TSX:IVN) startet Kupfer-Exploration in Kasachstan +++ Vale investiert 12,2 Mrd. USD in Carajas-Komplex
Altplano Metals hat mit Lieferungen von Santa Beatriz zur Anlage El Peñón begonnen und plant zudem eine Privatplatzierung im Volumen von 1 Mio. CAD. Trillion Energy hat bei SASB weitere Geschwindigkeitsstränge installiert. Barrick Gold steigert den Nettogewinn um 69 %. B2Gold stockt den Anteil an Founders Metals noch ein Stück auf. Ivanhoe Electric führt eine Platzierung im Volumen von 60 Mio. USD durch. Taseko Mines prognostiziert für die Mine Gibraltar bis 2044 noch 2,7 Mrd. Pfund Kupfer. Ivanhoe Mines startet mit einem JV die Kupferexploration in Kasachstan. Und Vale investiert 12,2 Mrd. USD in den Carajas-Komplex. Die Rohstoffwoche im Überblick.
Altiplano Metals startet Lieferungen an El Peñón und kündigt Privatplatzierung an
Altiplano Metals (ISIN: CA02156R1082, WKN: A2JNFG) berichtete am Montag über den Beginn des Versands von Massenproben aus der historischen Eisen-Oxid-Kupfer-Gold-Mine Santa Beatriz zur hauseigenen Verarbeitungsanlage El Peñón.
Im Zeitraum von Februar bis April sollen voraussichtlich 500 Tonnen pro Monat entnommen werden. In Santa Beatriz wurde ein oberirdischer Vorrat von 400 Tonnen an Kupfer-Gold-Eisen-Mineralmaterial angelegt, der zum Transport bereitsteht. Das Unternehmen hat die Zufahrtsstraße zum Grundstück Santa Beatriz ausgebaut, um die Bewegung von 30-Tonnen-Lkw zu ermöglichen. Derzeit wird ein Plan zur Erschließung der unteren Ebenen der Mine geprüft, der auch ein Bohrprogramm umfassen soll. Präsident und CEO Alastair McIntyre kommentierte: "Santa Beatriz bietet eine einzigartige Gelegenheit, Produktion und Aufbereitung zu kombinieren."
Am Mittwoch kündigte das Unternehmen eine Privatplatzierung im Volumen von 1 Mio. CAD an. Dazu sollen 20 Mio. Einheiten zu je 0,05 CAD ausgegeben werden, wobei jede Einheit aus einer Aktie und einer zweijährigen Option mit einem Ausübungspreis von 0,075 CAD besteht. Die Optionen enthalten eine Klausel: Notiert der Aktienkurs fünf Tage in Folge über 0,10 CAD, kann Altiplano Metals die Ausübung innerhalb von 30 Tagen verlangen.
Trillion Energy erhöht Anzahl der SASB-Brunnen mit VCs auf sechs
Trillion Energy (ISIN: CA89624B3020, WKN: A3EVV5) lieferte am Donnerstag ein Betriebsupdate für das Offshore-Gasprojekt SASB. Im Januar konnte demnach die Installation neuer Geschwindigkeitsstrangrohre in zwei auf Stativen stehenden Bohrlöchern (Alapli-2 und Bayhanli-2) abgeschlossen werden. Damit haben nun insgesamt sechs Brunnen die neue, kleinere Rohrgröße erhalten, um die Wasserbelastung zu verringern.
Die Bohrungen erhalten weiterhin Stickstoffinjektionen, um die Produktion anzukurbeln. Sowohl Alapli-2 als auch Bayhanli-2 reagierten zunächst positiv auf die laufenden Betriebsbemühungen. Allerdings müssen stabile langfristige Durchflussraten noch bestätigt werden.
Trillion Energy bereitet derzeit die Stimulation der Bohrlöcher Akcakoca-3 und South Akcakoca-2 mit Stickstoff vor. Dieser Schritt ist, sofern die Wetterbedingungen es zulassen, für die kommende Woche geplant.
Das Unternehmen hat für die Akcakoca-Plattform ein Gaslift-Kompressorsystem beschafft, das eine kontinuierliche Gaslift-Einspritzung in bestimmte Bohrlöcher ermöglicht und so die Produktion unterstützt. In den kommenden Monaten sollen außerdem eine Exzenterschneckenpumpe (PCP) in einem Brunnen und zwei elektrische Tauchpumpen (ESPs) mit schmaler Bohrung installiert werden.
Barrick Gold steigert Nettogewinn um 69 %
Barrick Gold (ISIN: CA0679011084, WKN: 870450) legte am Mittwoch Zahlen für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2024 vor. Im Schlussquartal wurde die Goldproduktion gegenüber dem dritten Quartal um 15 % und die Kupferproduktion um 33 % gesteigert. Die Produktionsziele in Nordamerika, Afrika und dem Nahen Osten wurden erreicht, in Lateinamerika und im Asien-Pazifik-Raum dagegen wurden die Prognosen leicht verfehlt.
Für das Gesamtjahr meldete Barrick Gold einen Anstieg des Nettogewinns um 69 % auf 2,14 Mrd. USD, einen Anstieg des bereinigten Nettogewinns um 51 % auf 2,21 Mrd. USD und einen Anstieg des zurechenbaren EBITDA um 30 % auf 5,19 Mrd. USD. Der operative Cashflow stieg im Jahresvergleich um 20 % auf 4,49 Mrd. USD, der freie Cashflow stieg um mehr als 100 % auf 1,32 Mrd. USD.
"Im vierten Quartal haben wir bei der Ausweitung des Betriebs in Pueblo Viejo stetige Fortschritte gemacht und die Ausbeute verbessert, trotz der geringeren Produktion aufgrund einer leichten Abnahme der Qualität. Bei Veladero und Nevada Gold Mines haben wir die Produktion gesteigert und die Lücken in Kibali geschlossen, während wir das dortige Managementteam verstärkt haben. Darüber hinaus haben wir zwei wichtige Machbarkeitsstudien abgeschlossen, um die bahnbrechenden Projekte Lumwana und Reko Diq voranzutreiben, und unsere Reserven und Ressourcen deutlich erhöht", kommentierte CEO Mark Bristow.
B2 Gold stockt Anteil an Founders Metals auf
B2Gold (ISIN: CA11777Q2099, WKN: A0M889) erhöht den Anteil an Founders Metals (ISIN: CA3505901056, WKN: A2QQ1W) auf 5 %. Wie Founders am Donnerstag berichtete, zeichnete B2 Gold im Rahmen einer Privatplatzierung weitere 484.239 Stammaktien zu je 5,30 CAD. Bereits im Februar hatte B2Gold ein Kaufangebot on Höhe von 30 Mio. CAD auf den Tisch gelegt.
Colin Padget, Präsident und CEO von Founders, kommentierte: "Wir freuen uns über die anhaltende Unterstützung von B2Gold. Ihre Investition in Founders ist eine starke Bestätigung unserer bisherigen Leistungen und des Tier-1-Potenzials von Antino."
Das Antino-Goldprojekt ist ein Goldexplorationsprojekt im Stadium der Ressourcendefinition im Südosten Surinams im Goldgürtel des Guayana-Schildes.
Ivanhoe Electric mit 60 Mio. USD Kapitalerhöhung für Santa Cruz Kupferprojekt
Ivanhoe Electric (ISIN: US46578C1080, WKN: A3DNSS) plant laut einer am Dienstag verbreiteten Meldung eine Kapitalerhöhung im Volumen von 60 Mio. USD. Dazu sollen 10.256.411 Einheiten ausgegeben werden, die jeweils aus einer Aktie und einer Option mit zwölf Monaten Laufzeit und 7,00 USD Strike bestehen. Der Preis pro Einheit: 5,85 USD. Der Nettoerlös soll hauptsächlich für eine vorläufige Machbarkeitsstudie zum Santa Cruz-Projekt, für Mineralrechtezahlungen, Bohrungen und andere Explorationsaktivitäten eingesetzt werden.
Taseko Mines will in Gibraltar Kupfermine bis 2044 2,7 Mrd. Pfund Kupfer produzieren
Taseko Mines (ISIN: CA8765111064, WKN: 866869) legte am Dienstag die Ergebnisse einer Studie über den wirtschaftlichen Beitrag seiner Kupfermine Gibraltar im Zentrum von British Columbia vor.
Ein wichtiges Ergebnis: Seitdem Taseko 2004 den Betrieb in Gibraltar wieder aufgenommen hat, hat die Mine 1,9 Milliarden Pfund Kupferkonzentrat produziert und soll Prognosen zufolge bis 2044 weitere 2,7 Milliarden Pfund produzieren.
Stuart McDonald, Präsident und CEO von Taseko, kommentierte: "Unser nordamerikanisches Kupfergeschäft steht kurz vor einem deutlichen Wachstum. Ende 2025 erwarten wir, dass wir die Bauarbeiten am Florence Copper-Projekt in Arizona abschließen und die Produktion aufnehmen werden, und unser Yellowhead-Kupferprojekt im südlichen Zentrum von British Columbia stellt eine weitere große Chance zur Minenentwicklung dar."
Ivanhoe Mines startet Kupfer-Exploration in Kasachstan
Ivanhoe Mines (ISIN: CA46579R1047, WKN: A1W4VG) gab am Mittwoch die Gründung eines Explorations-Joint-Venture zur Erkundung des Chu-Sarysu-Kupferbeckens in Kasachstan – dem drittgrößten sedimentären Kupfergebiet der Welt – bekannt.
Das Joint Venture mit dem in Großbritannien ansässigen Privatunternehmen Pallas Resources umfasst ein Lizenzpaket von bis zu 16.000 km² und einen Datensatz von Explorationsdaten aus der Sowjetzeit.
Ivanhoe hat sich verpflichtet, über einen Zeitraum von zunächst zwei Jahren 18,7 Millionen Dollar in Explorationsaktivitäten zu investieren. Mit Earn-in-Rechten kann der Anteil im Laufe der Zeit auf bis zu 80 % erhöht werden. Die Explorationsaktivitäten sind im Gange, einschließlich der Einstellung eines eigenen Explorationsteams. Ein Vertrag für luftgestützte Geophysik wird derzeit ausgeschrieben und soll in Kürze vergeben werden.
Robert Friedland, Gründer und geschäftsführender Co-Vorsitzender von Ivanhoe, hob die Bedeutung Kasachstans als bedeutenden Bergbaustandort hervor, der das drittgrößte Kupferbecken der Welt beherberge. Das Unternehmen weise eine "lange Tradition an Erfolgen in aufstrebenden Mineralgebieten, darunter Kasachstan" auf.
Vale investiert bis 2030 12,2 Mrd. USD in Carajas-Komplex
Vale (ISIN: BRVALEACNOR0, WKN: 897136) wird Medienberichten zufolge am heutigen Freitag eine erhebliche Ausweitung seiner Bergbauaktivitäten im Carajas-Komplex im Norden Brasiliens bekanntgeben. Demnach plant der Konzern bis zum Jahr 2030 Investitionen in Höhe von 12,1 Mrd. USD.
Die Ankündigung soll bei einer Veranstaltung mit dem brasilianischen Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva und Kabinettsmitgliedern erfolgen und wurde durch die brasilianische Regierung bereits bestätigt.
Diese Investition zielt darauf ab, die Eisenerz- und Kupferproduktion im größten Eisenerzkomplex des Portfolios zu steigern, der im vergangenen Jahr mehr als die Hälfte der Gesamtproduktion des Unternehmens ausmachte.