Eilmeldung
Investing Pro 0
Neu! 💥 ProPicks holen und den S&P 500 um 829% schlagen 60 % RABATT sichern

Disney+: Preise rauf, Passwort-Sharing stoppen - Streaming-Strategie im Wandel

Von Aktien.news Aktienmärkte10.08.2023 14:46
de.investing.com/analysis/disney-preise-rauf-passwortsharing-stoppen--streamingstrategie-im-wandel-200484383
Disney+: Preise rauf, Passwort-Sharing stoppen - Streaming-Strategie im Wandel
Von Aktien.news   |  10.08.2023 14:46
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
 
DIS
-0,67%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
NFLX
+1,35%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

Parallel dazu bietet Disney+ bereits eine günstigere Variante mit Werbung an
Parallel dazu bietet Disney+ bereits eine günstigere Variante mit Werbung an

Der US-Unterhaltungskonzern Disney (NYSE:DIS) will mit seinem Streaming-Dienst Disney+ bald Gewinne erwirtschaften und ergreift dazu Maßnahmen. Nach dem Vorbild von Netflix (NASDAQ:NFLX) plant auch Disney, das Teilen von Streaming-Accounts über einen Haushalt hinaus zu unterbinden. Konzernchef Bob Iger kündigte an, dass diese Praxis im kommenden Jahr nicht mehr möglich sein wird. Zudem steigen die Preise für die werbefreie Version des Streaming-Dienstes. In den USA wird Disney+ ohne Anzeigen ab November für 13,99 Dollar monatlich erhältlich sein, doppelt so teuer wie zum Start im Jahr 2019.

Parallel dazu bietet Disney+ bereits eine günstigere Variante mit Werbung an, die bei Neukunden beliebt ist. Im November soll diese Option auch in ausgewählten europäischen Märkten für 5,99 Dollar pro Monat verfügbar sein. Der Preis der werbefreien Version wird jedoch ansteigen. Derzeit kostet Disney+ in Deutschland 8,99 Euro pro Monat.

Während Disney im Videostreaming-Geschäft seine Verluste reduzieren konnte, schreibt Disney+ immer noch rote Zahlen. Trotz eines gestiegenen Abonnentenzuwachses von 800.000 im letzten Quartal, bleiben die Gewinne aus der Streaming-Sparte noch aus. Das langjährig profitablere Kabel-TV-Geschäft in den USA schrumpft, was den Druck auf Disney erhöht, im Streaming-Bereich erfolgreich zu sein.

Um diesen Veränderungen zu begegnen, könnte Disney sogar sein traditionelles TV-Geschäft, wie etwa den Sender ABC, aufgeben. Konzernchef Iger betonte, dass das Geschäftsmodell hinter klassischen TV-Netzwerken nicht mehr funktioniere und möglicherweise nicht mehr zum Kerngeschäft von Disney gehöre.

Trotz dieser Herausforderungen sieht Disney seine Zukunft in Filmen, Freizeitparks und dem Streaming. Insbesondere die Erholung der Freizeitpark-Sparte nach der Corona-Pandemie trägt zur positiven Entwicklung des Unternehmens bei. Der Umsatz der Freizeitparks stieg um 13 Prozent auf 8,3 Milliarden Dollar im Berichtszeitraum. Währenddessen verzeichnete Disney insgesamt einen Verlust von 460 Millionen Dollar, jedoch auch einen Umsatzanstieg um vier Prozent auf 22,33 Milliarden Dollar.

Trotz der Herausforderungen im Streaming-Geschäft und im klassischen TV-Bereich zeigt sich Disney optimistisch, dass die Investitionen in diesen Sektor langfristig erfolgreich sein werden.

---------------------------------------------------------------

Dieser Artikel erschien zuerst auf Aktien.news

Aktien.news ist ein Service der Dot.news Finanzmedien Ltd. Bitte beachten Sie folgende Hinweise und Pflichtmitteilungen gemäß §86 Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) sowie gemäß Finanzanlageverordnung (FinAnV): Dies ist eine werbliche Anzeige und stellt in keinem Fall eine Aufforderung zum Kauf der behandelten Wertpapiere dar!

Hinweis zu bestehenden Interessenkonflikten:
Der Ersteller dieser Publikation sowie mit ihm verbundene Personen halten möglicherweise Aktien an den präsentierten Gesellschaften. Außerdem erfolgen für die Erstellung dieser Empfehlung möglicherweise finanzielle Zuwendungen an den Herausgeber und die Redakteure. Der Herausgeber und mit ihm verbundene Personen stellen ausdrücklich klar, dass sie beabsichtigen, im Rahmen und zu jedem Zeitpunkt der Empfehlung, Kauf- und Verkaufsaufträge in der entsprechenden Aktie auszuführen.

Für den vollen Disclaimer besuchen Sie bitte www.aktien.news/disclaimer.

Disney+: Preise rauf, Passwort-Sharing stoppen - Streaming-Strategie im Wandel
 

Verwandte Beiträge

Disney+: Preise rauf, Passwort-Sharing stoppen - Streaming-Strategie im Wandel

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung