Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Downtalking-Versuche der FED schlagen fehl

Veröffentlicht am 12.10.2014, 11:08
EUR/USD
-

(DailyFX) – Der Euro kann es noch: nachdem der US-Dollar, begünstigt durch eine „dovishe“ FED am Mittwoch, sich aktuell anschickt, den nach 12 Wochen ersten negativen Wochenschluss zu verzeichnen, legte die europäische Gemeinschaftswährung auf Wochensicht mehr als ein Prozent zu (Stand: Freitag, 10.10.2014). Doch eventuell war es das auch schon wieder und wir bekommen in den kommenden Tagen neue Jahrestiefs zu sehen.

Verantwortlich hierfür sollte sich weniger der Wirtschaftsdatenkalender zeigen, der in den kommenden Tagen relativ dünn befüllt ist:
Downtalking-Versuche der FED dürften bei einsetzendem Risk Off fehlschlagen, EUR/USD mit weiterem Abwärtspotential
Quelle: DailyFX

Nein, tatsächlich könnte der US-Dollar in den kommenden Tagen und Wochen, wenn der Herbst stürmischer wird und Unsicherheit durch Turbulenzen bspw. an den Aktienmärkten aufkommt, als klassischer, sicherer Hafen nachgefragt werden.

Dass die Volatilität auf dem Vormarsch ist, zeigt folgender Chart eindrucksvoll, man achte besonders auf die kurzfristige FX-Volatilität, welche inden vergangenen Tagen auf ein 14-Monatshoch geklettert ist:
Downtalking-Versuche der FED dürften bei einsetzendem Risk Off fehlschlagen, EUR/USD mit weiterem Abwärtspotential
Quelle: DailyFX Research

Und auch wenn die Wortwahl der FED in ihrem Sitzungsprotokoll eher als Down-Talking des USDs zu verstehen war (Anmerkung: man verwies auf einen gedämpften Inflationsausblick, die Risiken durch die sich abschwächende, globale Konjunktur und den stark aufgewerteten US-Dollar), so würde aufkeimende Unsicherheit den Rendite-Gedanken schnell ind en Hintergrund treten lassen und die Nachfrage nach Liqudiität nd Sicherheit befeuern. Und hier ist der US-Dollar historisch nun einmal die erste Wahl.

Für den EUR/USD bedeutet dies im Umkehrschluss, dass die Gefahr neuer jahrestiefs in der kommenden Woche realistisch gegeben ist. Sollte es zu einem Bruch der 1,25er Marke kommen, findet der EUR/USD im Bereich um 1,2450 ein wichtiges Unterstützungslevel. Wird dieses gebrochen, wäre der Weg in Richtung 2012er Jahrestief um 1,2000 geebnet.
EUR/USD Tageschart
Chart erstellt mit FXCMs Trading Station II / Marketscope

Für Gegenbewegungen noch einmal zurück in Richtung der 1,2750er Marke, eventuell gar in den Bereich der übergeordneten Abwärtstrendlinie spricht die derzeit „choppige“ Action in FXCMs Speculative Sentiment Index, welche im Laufe dieser Woche in den Netto-Short-Bereich umgeschwngen ist und sich derzeit um die „Nulllinie“ stabilisiert. Ausgehend von der stark bearishen Action der letzten Wochen ein erstes Indiz dafür, dass das Momentum auf der Unterseite versiegt und Gegenbewegungen einzukalkulieren sind.
Downtalking-Versuche der FED dürften bei einsetzendem Risk Off fehlschlagen, EUR/USD mit weiterem Abwärtspotential
Speculative Sentiment Index (SSI)


Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.