EUR/CHF Analyse: Ein kleiner Lichtblick

Veröffentlicht am 13.12.2024, 10:12
EUR/USD
-
EUR/CHF
-

Neben der Europäischen Zentralbank hat auch die Schweizerische Nationalbank ihre Leitzinsen gesenkt, unverhofft jedoch um 50 Basispunkte auf nunmehr 0,5 Prozent. Das hat dem Währungspaar Euro zum Schweizer Franken (EUR/CHF) unverhofften Auftrieb auf über 0,93 CHF verliehen. Dennoch sind insgesamt längere Abwärtstrendverläufe gegenüber der europäischen Gemeinschaftswährung aber seit mindestens 2007 intakt, wo das Paar noch um 1,6829 CHF notierte. Zuletzt markierte der Wert am 22. November einen Tiefpunkt um 0,9202 CHF und damit knapp unter den Vorgängertiefs aus Anfang August dieses Jahres. Dennoch ergibt sich aus den zwei Kursspitzen auf der Unterseite jetzt ein potenzieller Doppelboden, der in den kommenden Tagen weiter ausgebaut werden könnte.

Long-Chance:

Um ein mustergültiges Kaufsignal kurzfristiger Natur bei EUR/CHF auslösen zu können, muss das Paar in den kommenden Tagen mindestens über einen Wert von 0,9390 CHF springen. Dies könnte im Anschluss Kursgewinne auf 0,945 und darüber 0,980 CHF auslösen und sich für ein entsprechendes Long-Investment anbieten. Um den seit 2007 bestehenden Abwärtstrend zu knacken, müsste schon mindestens ein Monatsschlusskurs über dem Niveau von 0,96 CHF zustande kommen. Fällt der Wert dagegen demnächst aber unter 0,9252 CHF zurück, müsste zwingend von einem erneuten Test der Jahrestiefs bei 0,9202 CHF ausgegangen werden.

Wochenchart:

EUR/CHF_Wochenchart

EUR/CHF; Wöchentlich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs des Währungspaares zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 0,9339 CHF; 22:35 Uhr

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.