Liebe Trader,
Beim Währungspaar Euro (EUR) zum ungarischen Forint (HUF) läuft bereits seit März eine ungebrochene und vor allem dynamische Aufwärtsbewegung und brachte dem Euro einen Vorsprung von gut 7,5 Prozent ein. Mit dem Ausbruch über die Jahreshochs aus 2018 wurde nämlich ein neuerliches Kaufsignal etabliert, aktuell kratzt das Paar an der runden Marke von 336,000 HUF. Die übergeordnete Zielzone liegt am 138,2 % Fibonacci-Retracement, worauf das Pärchen zielstrebig zusteuert und sämtliche Rücksetzer immer wieder als Kaufgelegenheit genutzt werden. Bestehende Long-Positionen sollten jetzt aber deutlich enger abgesichert werden.
Long-Chance:
Die Handelsstrategie ist übergeordnet weiter auf long ausgerichtet. Innerhalb der
vorliegenden Aufwärtsphase sind weiter Kursgewinne bis zum übergeordneten Ziel am 138,2 % Fibonacci-Extension-Retracement um 339,300 HUF zu favorisieren und können über entsprechende Long-Instrumente abgedeckt werden. Ein Long-Investment auf dem hohen Niveau birgt naturgemäß erhöhte Risiken. Bestehende Long-Positionen sollten jetzt aber mit einer merklichen Stopp-Anhebung auf mindestens 333,402 HUF gemessen am Basiswert enger abgesichert werden. Für den Fall eines Rücksetzers unter das Niveau von 333,250 HUF dürfte der ungarische Forint aber merklich wieder an Kraft gewinnen und zu einem Verhältnis von 331,815 HUF tendieren. Darunter wird sogar einen Rücklauf zurück auf die Jahreshochs von 2018 bei 330,407 HUF ermöglicht.
Tageschart:

EUR/HUF; Täglich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs des Währungspaares zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 335,736 HUF; 11:55 Uhr