Sehr geehrte Leser,
Beim EUR/USD herrscht eine magische Anziehungskraft. Sowohl die 50-Tage, als auch auch die 50-Wochen-Linie steht derzeit exakt auf dem Fokus. Auch, wenn dieser Chart zwei Tage zurückliegt (aktuell in meiner frei zugänglichen Trading-University), hat die Bedeutung weiterhin ihren Sinn.
Wirtschaftlich gesehen wäre ein schwacher Dollar eine Belastung für die EU, deren Finanzsystem sehr fragil ist. Ausdruck findet das in den Negativzinsen.
Während die USA noch ca 2 % (bei den 10-jährigen) fallen könnte, scheint hier die Ausgeglichenheit des Finanzmarktes etwas besser zu sein.
Dummerweise ist die Welt mit ihren Finanzmärkten eng verflochten, sodass eine beginnende Krise in Europa zu einer weltweiten Eruption führen würde.
Muss der Dollar unten gehalten werden? Womöglich. Schauen Sie sich die Charts unten an.
Tageschart:
Der Wochenchart:
Fazit: Bedenken Sie immer bei einer Entscheidung beim Dollar, welche Belastungen Europa treffen könnten...und damit auch das weltweite Finanzsystem.
Mit besten Grüßen
Andreas Knobloch