Liebe Trader,
Nachdem das Währungspaar Euro (EUR) zum US-Dollar (USD) Anfang 2018 um 1,2553 US-Dollar eine große Trendwende vollzogen hatte, tendiert die Gemeinschaftswährung zum US-Dollar abwärts und erreichte einen Tiefstand bei 1,0879 US-Dollar zu Beginn dieses Monats. An dieser Stelle startete anschließend eine merkliche Gegenbewegung zurück an den Mehrfachwiderstand bestehend aus dem 200-Tage-Durchschnitt und der einstigen Nackenlinie einer vorausgegangenen SKS-Formation. Hier erfolgen seit gut drei Tagen Gewinnmitnahmen und können auf kurzzeitiger Basis gen Süden nachgehandelt werden. Auf der anderen Seite bietet der laufende Pullback günstige Einstiegschancen für ein Long-Investment auf mittelfristiger Ebene. Denn die Aufwärtsbewegung seit Anfang dieses Monats ist nach technischen Maßstäben noch nicht vollendet, es fehlt noch ein frisches Monatshoch.
Long-Chance:
Innerhalb des kurzfristigen Aufwärtstrendkanals kann ein spekulatives Short-Investment mit einem Zielbereich am 50-Tage-Durchschnitt EMA 50 bei aktuell 1,1060 US-Dollar eingegangen werden. Das Risiko gegen den Trend zu handeln bleibt aber vergleichsweise hoch. Mittelfristig lohnt tendenziell ein Long-Investment an einer potenziellen Trendwendemarke, diese stellt nach aktueller Ansicht der EMA 50 dar. Im späteren Verlauf könnte dann das Niveau von 1,1300 US-Dollar und vielleicht noch das Sommerzwischenhoch um 1,1411 US-Dollar ins Visier genommen werden.
_____________________________________________________________________
Eckpunkte: LONG
Einstieg per Buy-Limit-Order : 1,1060 US-Dollar
Kursziel : 1,1192 / 1,1249 / 1,1300 US-Dollar
Stopp :
Risikogröße pro CFD : 0,0069 US-Dollar
Zeithorizont : 1 - 2 Monate
Tageschart:
![EUR/USD Tageschart EUR/USD Tageschart](https://ab6b44ed60beb23a3051-c048690039d67c0404d2ea120f2e1940.ssl.cf1.rackcdn.com/content/babab4d1ba0483e38e36497035feb8bc.jpg)
EUR/USD; Täglich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs des Währungspaares zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 1,1113 US-Dollar; Handelsplatz: Spot-Market; 13:10 Uhr