Rückblick (06.05 bis 14.05.2019)
Der Euro notierte am Montag der letzten Woche, im Bereich von 1,1170. Im weiteren Verlauf konnte sich der Kurs stabilisieren und oberhalb der runden 1,12er Marke festsetzen. Die Erholungsbewegung verlief jedoch relativ schleppend, in der Spitze erreichte der EUR lediglich das Niveau von 1,1263. Dann war aber wirklich Schluss und die Shorties übernahmen in der neuen Handelswoche das Kommando.
Charttechnik
Somit ist die charttechnische Situation im Tagesverlauf eindeutig abwärtsgerichtet. Wenn für die Bären alles nach Plan läuft, könnte sich die Abwärtswelle bis zum letzten Tief bei 1,1110 USD vorarbeiten. Ein Rutsch unter diesen relevanten Punkt würde die Abwärtsbewegung erneut bestätigen. Das rettende Ufer sehen wir erst ab 1,1447.
In der kurzfristigen Ausrichtung sollten wir zwei Punkte im Auge behalten. Die Korrekturbewegung des kleinen Abwärtstrends, dürfte auf der Oberseite das Hoch bei 1,1243 aufsuchen und zumindest einen Versuch starten, diese Hürde zu überwinden. Auf der Unterseite ist die 1,1200 das Zünglein an der Waage.
Viel Erfolg bei Ihren Investments wünscht Ihnen
Ihr GKFX-Team
RISIKOHINWEIS
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 80,17% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Die dargestellten Analysen, Techniken und Methoden innerhalb unserer Kommentare und Marktberichte dienen ausschließlich Informationszwecken und sind weder eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten. Weiterhin stellt die vergangene Performance eines Finanzprodukts keine Vorhersage für die zukünftige Entwicklung dar. Eine Haftung ist ausgeschlossen.