🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

ExxonMobils Raffineriegeschäft ist entscheidend für die weitere Kursentwicklung

Veröffentlicht am 01.08.2019, 21:31
Aktualisiert 02.09.2020, 08:05
CVX
-
XOM
-
NG
-

  • Berichtet zum Q2 2019 am Freitag, den 2. August, vor Handelsbeginn an der Wall Street
  • Umsatzprognose: 64,85 Mrd USD
  • GpA-Prognose: 0,7 USD

Unter den amerikanischen Öl- und Gasmajors wird Exxon Mobil (NYSE:XOM) von Analysten und Investoren am wenigsten geschätzt. Seine Anteile haben in den vergangenen fünf Jahren in kurz und lang währenden Rallyes gegenüber der Konkurrenz an Boden verloren, als die Produktion zurückging und es unklar war, in welche Richtung es mit dem Unternehmen gehen werde.

Der Konzern berichtete im April sein schlechtestes Raffinerieergebnis in fast zwei Jahrzehnten. Ein überraschender Verlust in seinem Raffinerie- und Chemiegeschäft, auf das sich Exxon typischerweise verlässt, um Cashflow zu generieren, wenn das volatilere Upstream-Geschäft unter Druck steht, hat zu neuen Fragen über das Comeback des Unternehmens von seinem Kurseinbruch in 2018 aufkommen lassen.

In diesem Zusammenhang dürfte der morgen erscheinende Report des Unternehmens zum zweiten Quartal kritisch werden, als die Investoren nach Anzeichen auf eine Neubelebung des Raffineriegeschäfts suchen.

ExxonMobil Kurschart

Den Prognosen der Analysten nach, wird ExxonMobil für das Q2 wahrscheinlich einen 12 prozentigen Rückgang der Umsätze gegenüber dem Vorjahr auf 64,85 Mrd USD berichten. Der Gewinn soll diesen Vorhersagen nach auf 0,7 USD die Aktie fallen, von 0,92 USD im Jahr zuvor. Das letzte Mal, dass Exxons Raffinerien Geld verloren, war in 2009 und die Daten vom ersten Quartal waren so schlecht wie seit 2001 nicht mehr.

Bevor es zu dem Rückschlag durch die Raffinerien kam, hatte sich der Ausblick für Exxon aufgehellt, als der Ölgigant versuchte, eine desaströse erste Jahreshälfte 2018 hinter sich zu bringen, in der die Öl- und Gasproduktion auf ihr niedrigstes Niveau in einem Jahrzehnt gefallen war.

Aktie unter Druck

Seit die Aktie im Dezember ihr Jahreshoch von 83,49 USD erreichte, hat sie wieder rund 11% eingebüßt und beendete den Handel gestern zu 74,36 USD. Im gleichen Zeitraum konnten die Anteile von Exxons schärfsten Konkurrenten Chevron (NYSE:CVX) sich an der Börse behaupten und erlitten keine Verluste.

Vor diesem negativen Hintergrund — in dem das Unternehmen Probleme hat, seine Förderung zu erhöhen und die bisherige Cash-Cow des Konzerns strauchelt — gibt es kaum Hoffnung, dass Exxon in der Lage sein wird, seinen Konkurrenten in nächster Zeit die Schau zu stehlen.

Aber wir bleiben ziemlich optimistisch über die Wachstumsaussichten des Unternehmens. Exxons CEO Darren Woods hat einen längerfristigen Ansatz zur Neubelebung des Wachstums gewählt. Er glaubt, die Ölindustrie brauche eine massive Kapitalspritze, um die neuen Herausforderungen meistern zu können, was dies den falschen Zeitpunkt macht, um Geld an die Investoren auszuzahlen.

Woods hat einen 230 Mrd Dollarplan in Angriff genommen, der neues Leben in den Ölgiganten bringen soll. Mit dem Geld sollen Vorkommen in aller Welt erschlossen werden. Zu diesen gehören Schieferöl in Westtexas, Exportanlagen für Erdgas in Papua New Guinea, eine Reihe von Entdeckungen gigantischer Ölfelder im südamerikanischen Staat Guyana und die Entwicklung von Vorkommen in Mosambik und Brasilien.

Was an Exxon so beeindruckend ist, dass er der einzige US-Ölmajor ist, dessen Cashflow ausreicht, um die Dividende zu zahlen und die geplanten Kapitalausgaben zu stemmen. Wir glauben, dass diese beeindruckende finanzielle Stärke die Aktie zu einem guten Kandidaten für einen Kauf macht, um ein stetig steigendes Einkommen aufzubauen.

Nach dem jüngsten Rückschlag liegt die Rendite der Exxon-Aktie jetzt bei rund 4,62%, weit über dem Durchschnitt der letzten fünf Jahre von rund 3,5%. Das Unternehmen schüttet pro Quartal 0,87 USD den Anteilsschein aus, was ein Wachstum von über 5% im Jahr in den letzten fünf Jahren darstellt.

Exxon erhöht seit mehr als 30 Jahren jedes Jahr seine Dividende, obwohl es in einer hochgradig volatilen Industrie tätig ist. Diese Leistung sagt viel über die Finanzkraft des Unternehmens und seine Fähigkeit aus, seine Eigentümer mit überdurchschnittlichen Renditen zu verwöhnen.

Fazit

Wenn Sie auf der Suche nach einem soliden Dividendenpapier für ihr Portfolio sind, dann sollte ExxonMobils derzeitige Schwäche ein guter Einstiegspunkt sein. Er könnte allerdings nach der Ergebnisvorstellung morgen noch besser werden.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.