Nach Darstellung der Analysten Cosmin Filker und Marcel Goldmann von GBC hat die Eyemaxx Real Estate AG (DE:BTCGk) die im vergangenen Jahr ausgegebene Unternehmensanleihe 2018/2023 über 30 Mio. Euro jüngst um weitere 7 Mio. Euro aufgestockt. Der Mittelzufluss werde zur Projektfinanzierung und zur Optimierung der Finanzstruktur verwendet. In der Folge bestätigen die Analysten ihr Kursziel und das positive Votum für die Eyemaxx-Aktie.
Nach Analystenaussage habe das Unternehmen wegen einer Überplatzierung das Aufstockungsvolumen der 5,5-prozentigen Anleihe 2018/23 von 5 auf 7 Mio. Euro angehoben. Zudem erwarte das Analystenteam, dass die Gesellschaft einen Teil der eingeworbenen Mittel für die teilweise Rückführung einer im März 2019 endfälligen Anleihe verwenden werde. Hier liege der aktuelle Zeichnungsstand – und das somit zu refinanzierende Volumen – bei 6,22 Mio. Euro. Die in Kürze fällige Anleihe 2013/2019 sei noch mit einem Zinskupon von 7,875 Prozent ausgestattet. Unter Berücksichtigung der aktuellen Aufstockung liege die jährliche Zinsersparnis bei Rückführung der Anleihe gemäß GBC bei etwa 0,15 Mio. Euro.
Die Finanzierung der bestehenden Projektpipeline (aktuell 975 Mio. Euro) und neuer Projekte sei für Eyemaxx ein grundsätzlich wichtiges Thema. Neben der klassischen Bankfinanzierung habe die Gesellschaft derzeit 4 Unternehmensanleihen sowie 2 Wandelanleihen ausstehend. Darüber hinaus verwende Eyemaxx laut den Analysten die aus den Projektveräußerungen erzielten Liquiditätszuflüsse ebenfalls zur Finanzierung nachfolgender Projekte. Die stark nachgefragte Anleiheaufstockung sei nach Ansicht von GBC als ein Vertrauenssignal des Kapitalmarkts zu werten. Eine Überarbeitung der kurz- bis mittelfristigen Umsatz- und Ergebnisprognosen werde das Analystenteam – wenn erforderlich – im Rahmen der anstehenden Studie zu den Geschäftszahlen 2017/2018 vornehmen. Die Analysten bestätigen folglich ihr Kursziel von 21,50 Euro und erneuern zudem das Rating „Kaufen“.
(Quelle: Aktien-Global-Researchguide, 28.01.2019, 11:30 Uhr)
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zur Identität des Weitergebenden und zu möglichen Interessenskonflikten: http://www.aktien-global.de/impressum/
Hinweise nach Vorgaben der Delegierten Verordnung (EU) 2016/958
Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse wurde von der GBC AG am 25.01.2019 um 14:57 Uhr fertiggestellt und am 28.01.2019 um 09:30 Uhr erstmals veröffentlicht.
Sie kann unter der folgenden Adresse eingesehen werden: http://www.more-ir.de/d/17503.pdf
Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung der Interessenkonflikte findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.