Die EZB ist durch ihre ignorante Haltung bei der Inflation nun in einer extrem schwierigen Situation: sie muß hawkisher werden, will es aber eigentlich nicht. Diesen Widerspruch zeigte der verunglückte Auftritt von Christine Lagarde bei der Pressekonferenz: die Notenbank kann aufgrund der Inflation nicht mehr wie früher alle Probleme mit dem Drucken von Geld zuschütten. Damit verliert die EZB faktisch die Kontrollte über die Märkte - und genau das zeigen die teils dramatischen Anstieg der Renditen vor allem von Staatsanleihen der Euro-Peripherie. Die EZB hat damit insgesamt einem weltweiten Anstieg der Renditen Aufrtieb gegeben - die 10-jährige US-Staatsanleihesteht bereits an der Schwelle der 2%-Marke. Die Aktienmärkte aktuell noch im Niemandsland.
Enthaltene Werte: Dow Jones, S&P 500, NASDAQ Composite, VIX, DAX, VDAX, WTI Öl, EUR/USD, Dollar, Shanghai Composite, CSI 300, Tesla (NASDAQ:TSLA), Amazon (NASDAQ:AMZN), Facebook Inc (NASDAQ:FB), Alphabet (NASDAQ:GOOGL) Bitcoin