![Coca-Cola: Mega-Überraschung! Quartalszahlen schlagen ein](https://i-invdn-com.investing.com/news/Bullish_150x108_S_1416301289.jpg)
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Der US-Dollar zieht seit einiger Zeit viel Aufmerksamkeit auf sich, besondere angesichts des anhaltenden Anstiegs, trotz der Rolle rückwärts der Fed in der Geldpolitik im Juli. Damals senkte...
Was soll man im Moment noch über den EUR/USD und den GBP/USD berichten. Der GBP/USD ging gestern ganz schön nach oben und dann wie eingefroren. Die komplette Nacht hat sich nichts getan,...
Liebe Traderin, lieber Trader,hallo und herzlich willkommen an dieser Stelle im neuen Jahr 2020, für das ich ganz viel Erfolg, Gesundheit und gute Trades wünsche. Im folgenden Artikel...
Wie jede Woche gibt es hier unsere Einschätzung zu den G8 Währungen inklusive Sentimentbestimmung.Wir handeln einen Global-Macro Ansatz. Fundamentale Parameter aus Geo- und Geldpolitik...
Der EUR/USD hat am Freitag etwas verloren und konnte die 1.12er Marke nicht halten. Aber, so wie es aussieht sind wir auf einem guten Weg dahin.Im GBP/USD werden wir wohl bald wieder den Brexit...
Trend des Monatscharts: Korrektur im Abwärtstrend Der abgebildete Monatschart des Währungspaares Euro/Dollar (EUR/USD Forex) zeigt die Kursbewegung seit Anfang 2015. Jeder Kursstab stellt...
Liebe Traderin, lieber Trader,hallo und herzlich willkommen an dieser Stelle im neuen Jahr 2020, für das ich ganz viel Erfolg, Gesundheit und gute Trades wünsche. Im folgenden Artikel...
Normalerweise bereichte ich ja meinstens nur über den EUR/USD und heute geht es auch mal zusätzlich um den GBP/USD. Gestern und heute Nacht hat der GBP/USD richtige Wellen geschlagen. Der...
Viele reden davon, dass wir im Jahr 2020 einen Untergang an der Börse oder einen grossen Crash zu erwarten haben, aber ob das stimmt weiß natürlich niemand. Sicher ist, dass es zum...
Liebe Trader, Das Währungspaar Euro (EUR) zum US-Dollar (USD) hat sich in den letzten Tagen des Jahres 2019 über eine äußerst wichtige Hürde bei 1,12 US-Dollar hinwegsetzen...
Dem US-Dollar droht Ungemach. In der Vorwoche unterschritt der DXY die seit September 2018 etablierte Trendlinie (akt. bei 96,70) und erzeugte damit ein mittelfristiges Verkaufssignal. Grund...
Der Euro im Verhältnis zum US-Dollar verliert die Glättung der letzten 200 Tage allmählich wieder aus den Tagen. Damit schwebt weiterhin das Damoklesschwert einer oberen Umkehr...
Trend des Monatscharts: Korrektur im Abwärtstrend Der abgebildete Monatschart des Währungspaares Euro/Dollar (EUR/USD Forex) zeigt die Kursbewegung seit Anfang 2015. Jeder Kursstab stellt...
Aufgrund der breit angelegten Stärke des neuseeländischen Dollars hat der AUD/NZD in den vergangenen Wochen deutlich Federn lassen müssen. Vom höchsten Stand seit November 2018...
Seit Anfang Oktober hat der neuseeländische Dollar im Verhältnis zum US-Dollar um mehr als 400 Pips zugelegt. Dabei hat das Devisenpaar nicht nur relevante gleitende Durchschnitte hinter...