Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Seit gut sechs Wochen bewegt sich die europäische Gemeinschaftswährung mehr oder weniger seitwärts. Eine klare Richtungsentscheidung könnte aber gleich um die Ecke sein....
Eigentlich hat sich seit Tagen das Währungspaar EUR/USD seit Tagen nicht wirklich viel bewegt. Die grossen Ausbrüche aufgrund der Abstimmung des Brexit´s sind ausgeblieben. Heute...
Der EUR/JPY bewegt sich seit Mitte März 2018 mehr oder weniger seitwärts und damit ohne klare Richtung. Unterstützung erfuhr das Paar zuletzt immer wieder durch das 38,2%...
Rückblick: Der EUR ist gestern Morgen bei 1,1370 in den Handel gestartet. Es ging am Vormittag zunächst etwas aufwärts, wobei der EUR nur knapp über die 1,1390 kam und hier sein TH...
Das Währungspaar USD/JPY legte zwischen 2012 und 2015 eine legendäre Rallye aufs Parkett. Die folgende Konsolidierung dauert nunmehr schon über 3 Jahre an. Trotzdem ist die...
Das Währungspaar NZD/CAD konnte in jüngster Vergangenheit eine beachtliche Rallye hinlegen. Nun aber wird es Zeit, dass wir uns auf der Gegenseite positionieren. Ein short wird akut und...
Heute ist wieder Draghi-Tag und deshalb schauen wir uns EUR/USD und DAX an.
Die Aktienmärkte sind derzeit hoch volatil und die nächste Kursbewegung kaum kalkulierbar. Daher hatte ich vorgestern geraten, sich derweil in anderen Märkten umzusehen. Neben dem...
GBP/USD hat sich - wie auch der FTSE - leicht erholt, nachdem sich einige Minister hinter May gestellt haben, die sich heute wohl noch einem Misstrauensvotum stellen muss.
Eine hohe Seitwärtsrendite in nur kurzer Zeit können risikofreudige Anleger mit einem Inline-Optionsschein auf den Euro im Verhältnis zum US-Dollar erzielen. Eine Fortsetzung der...
yourtradingplan.com - Der EURUSD zeigt sich übergeordnet in einer Seitwärtsbewegung zwischen ~1.144 und ~1.122. Innerhalb dieser ~220 Pip breiten Konsolidierungszone muss sich der Trader...
Die Finanzchefin von HUAWEI wurde auf Kaution freigelassen. Das sollte die Spannungen zwischen den USA und China etwas lösen. Dies könnte sich positiv auf den Dow Jones auswirken.Der EUR/USD...
Der USDINR ist auf 72,49 gestiegen, da sich unerwartete Nachrichten breit machten, dass der Direktor der Bank of India, Urjit Patel, zurückgetreten ist. Patel gab persönliche Gründe an,...
Gestern verschob die britische Premierministerin Theresa May eine kritische Parlamentsabstimmung zu ihrem Entwurf zum Brexit, was noch mehr Unsicherheit sowohl über das Bestehen ihrer Regierung...
Der USDINR ist auf 72,49 gestiegen, da sich unerwartete Nachrichten breit machten, dass der Direktor der Bank of India, Urjit Patel, zurückgetreten ist. Patel gab persönliche Gründe an,...