![Kursrutsch genutzt! Warren Buffett greift sich diese Aktien-Perle](https://i-invdn-com.investing.com/news/moved_small-LYNXMPEJ430QM_L.jpg)
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Guten Morgen liebe Traderinnen und Trader, die neue Handelswoche hat nicht einfach begonnen. Vor allem in DAX gab es bei mir einige Fehlausbrüche. Ich hoffe, wir können in den letzten Tagen...
Eine hohe Seitwärtsrendite in nur kurzer Zeit können risikofreudige Anleger mit einem Inline-Optionsschein auf den Euro im Verhältnis zum US-Dollar erzielen. Eine Fortsetzung der...
Unsere Tageseinschätzung zum Währungspaar EUR/USD 18.12.2018 - Zeitpunkt des Updates 08:02 UhrRückblick: Der EUR ist gestern Morgen bei 1,1310 in den Handel gestartet. Der EUR...
Die Woche ging bei den Indices recht ruhig los, bevor am Nachmittag Verkaufsdruck einsetzte. Das war möglicher Weise ein Vorgeschmack auf die zu erwartende Schwankungsbreite für diese Woche....
Japan erwartet eine deutliche Abkühlung des Wachstums. Die britische Handelskammer erwartet nur sehr wenig Wachstum. Also, die Zeiten werden bestimmt nicht besser und der EUR/USD hat sich zwar um...
Die EZB-Sitzung ist Geschichte und der EUR/USD konnte sich weiterhin oberhalb seiner langfristigen Unterstützung bei 1,13 Dollar halten und das, obwohl die Zentralbank insgesamt pessimistischer...
Auch in der vergangenen Woche haben die Bären die Richtung der Indices weltweit bestimmt und die Erholung beim Öl geriet ins Stocken. Das, worauf alle warten, wird wahrscheinlich nicht...
Rückblick: Der EUR ist am Freitag Morgen bei 1,1355 in den Handel gestartet. Der EUR formatierte bereits am frühen Vormittag sein TH und gab von dort aus dann dynamisch nach. Es ging direkt...
Nach einer taubenhaften Pressekonferenz der Europäischen Zentralbank am Donnerstag geriet der Euro gegen andere wichtige Währungen unter Druck. Diese Schwächephase setzte die...
Der abgebildete Wochenchart des Währungspaares Euro/Dollar (EUR/USD Forex) zeigt die Kursbewegung seit Januar 2015. Jeder Kursstab stellt die Kursentwicklung für eine Woche dar, bei einem...
Der U.S. Dollar Index (DXY) stellt das Verhältnis von sechs Währungen im Vergleich zum US-Dollar dar, wobei der Euro mit dem Handelsvolumen aus zwölf EU-Ländern berücksichtigt...
Der australische und neuseeländische Dollar fielen aufgrund des hohen Verkaufsdrucks wegen der enttäuschenden Wirtschaftsdaten aus China. Der Aussie fiel im Vergleich zum Greenback um fast...
Der USD ist heute Vormittag wieder deutlich stärker und könnte somit auch gewisse Rekordkurse für dieses Jahr brechen.
Guten Morgen liebe Traderinnen und Trader,wie ist es Dir gestern beim Trading ergangen? Ich hoffe, besser als mir, denn bei meinen Entries standen leider jede Menge Fehlausbrüche am Programm. Das...
Rückblick (03.12.2018 bis 13.12.2018) Der Euro bewegte sich am Montag der letzten Woche, im Bereich von 1,1350 und hat sich in den Folgetagen mühsam an die Marke von 1,1440 vorgearbeitet....