
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Die FX-Paarung EURUSD erlebt gerade eine Renaissance. Deutliche Zuwächse machen Hoffnung auf eine langfristige Rally. Allerdings steigt damit auch die Gefahr einer Korrektur. Wo Sie im EURUSD nun...
Update FOREX GBP/USD Unser LONG-Setup (GBP/USD vom 23.11.) hat sich sehr schön entwickelt.Das Reaktionstief (27.11.) wurde punktgenau getroffen. Unser hinterlegtes Bewegungshoch (04.12.) wird...
Nach dem kräftigen Impulsschub seit Monatsbeginn vollzog das Währungspaar AUD/USD eine stetige Aufwärtsbewegung mit steigenden Hoch- und Tiefpunkten. Die hinterlegten Wendetermine...
Im Video analysieren wir die Währungspaare EUR/USD und DXY, EUR/NOK, EUR/CAD, EUR/GBP und gehen auf die weitere Entwicklung des Märkte ein.
Liebe Trader,Es zeichnet bislang noch immer ein Brexit ohne Handelsabkommen ab, obwohl sich die Verantwortlichen trotz höchstem Zeitdruck noch zuversichtlich zeigen. Anleger verlieren offenbar...
Im Tagesbereich arbeitet das britische Pfund im Verhältnis zum australischen Dollar an einer langfristigen Trendwende. Das spiegelt sich in erster Linie in der charttechnischen Ausgangslage des...
Schlussendlich hat sich bestätigt, dass 1.20 NICHT das Limit im EUR/USD war. Die Rally am Markt ist verbesserten Wirtschaftsaussichten zuzuschreiben und so tat es auch der Euro anderen...
Liebe Trader,Beim Währungspaar Euro (EUR) zum polnischen Zloty (PLN) wurde im gestrigen Handelsverlauf nach wochenlanger Schiebephase endlich eine klare Entscheidung gefällt. Nachdem das...
Allen Widrigkeiten zum Trotz kletterte der Euro gegenüber dem US-Dollar auf das höchste Niveau seit mehr als zwei Jahren. Die Gemeinschaftswährung war nicht nur die stärkste...
Der EURUSD nimmt erneut die 1,20 ins Visier.Der gestrige Versuch sich oberhalb der Marke zu behaupten ist gescheitert.Heute folgt nun der zweite Versuch, welcher auch gelingen könnte.Mit...
Liebe Trader,Das Gerangel um ein nachhaltiges Kaufsignal beim Währungspaar Euro (EUR) zum US-Dollar (USD) hält weiter an, im gestrigen Handel scheiterte das Paar mit einem Anstieg über...
Der US-Dollar-Index stürzte am Montag auf den tiefsten Stand seit 2,5 Jahren ab, da sich die Investoren über zunehmende Corona-Fälle, neue Lockdowns, Konsumausgaben in der Ferienzeit...
Der U.S. Dollar blieb weiterhin schwach inmitten einer wenig liquiden letzten Woche. Der schwächere Greenback signalisiert die gestiegene Risikotendenz im Markt und trotz der sich...
Trend des Tageschart: Aufwärts/SeitwärtsDer abgebildete Tageschart des Währungspaares Euro/Dollar (EUR/USD Forex) zeigt die Kursbewegung seit Juli 2020. Jeder Kursstab stellt...
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des EUR/USD von 1,1961:Im Verlauf seit Ende Juli hat sich der Kurs großzügig entlang der langfristigen Abwärtstrendlinie (rot gestrichelt)...