Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Weniger als vier Wochen vor der US-Präsidentschaftswahl am 3. November ist sehr deutlich geworden, dass die Investoren der Überzeugung sind, dass es der Wirtschaft unabhängig davon, wer...
Der Euro ist überfällig für eine Korrektur. In den vergangenen zwei Wochen kletterte die Gemeinschaftswährung in einem gemächlichen Tempo nach oben, bevor er gegenüber...
AUDUSD befindet sich im stärksten Bullenmarkt seit 2011. Die aktuelle Korrektur steht vor einer wichtigen Unterstützung. Bleibt der Markt stark, spricht das für deutliches...
NZDCAD befindert sich in einem intaken Abwärtstrend.Das Währungspaar testet aktuell das Ausbruchsniveau.Sollte die heute Kerze schwächer schließen, so könnte sich hier eine...
Auf die letzte Betrachtung bezogen konnte der Euro (EUR/JPY) das in dieser Ausgabe dargestellte Szenario vollumfänglich nachvollziehen. Auf den erneuten Anstieg folgte eine, immer noch laufende,...
Wie sich die Aktien- und Devisenmärkte in diesem Monat entwickelt haben, lässt sich am besten als erratisch beschreiben. Das mag für den Oktober, der historisch gesehen der volatilste...
Kurze Standortbestimmung:Die Kurse des Euro Dollar Währungspaares (EUR/USD) haben sich aus einem seitwärts verlaufenden Bereich vorerst nach unten gelöst. Die vergangene Woche stand im...
Liebe Trader,Anfang der letzten Woche schien der Euro (EUR) gegenüber dem US-Dollar (USD) in eine Konsolidierung überzugehen, nachdem der Zweifachsupport bestehend aus dem...
Für US-Vermögenswerte einschließlich des Dollars dürften die Konjunkturdaten in der kommenden Woche kein entscheidender Markttreiber sein. Abgesehen von dem ISM-Bericht für...
Kurze Rückschau und EinordnungIn der vergangenen Woche hat das Währungspaar EUR-USDeinen verhaltenen Erholungsversuch gestartet. Die unter dem Tief aus 2010 verlaufende Seitwärtsrange...
In unserer letzten Notiz sprachen wir über die Gründe, warum der Oktober für die Märkte ein gespenstischer Oktober werden könnte, und der Curveball von heute Morgen ist ein...
Kurze Standortbestimmung:Die Kurse des Euro Dollar Währungspaares (EUR/USD) haben sich aus einem seitwärts verlaufenden Bereich vorerst nach unten gelöst. Im Verlauf der vergangenen...
EURGBP zeigt sich während der laufenden BREXIT-Verhandlungen von seiner schwankungsstarken Seite. In der aktuellen Verortung zeigt der Weg des geringeren Widerstandes deutlich nach unten. Das...
Das andauernde Säbelrasseln zu so wichtigen Themen wie Handel und Technologie zwischen den beiden Wirtschaftstitanen der Welt, den USA und China, hat die stille Bewegung des USD/CNY auf dem...
Der Devisenhandel war am Mittwoch genauso chaotisch wie die erste US-Präsidentschaftsdebatte. Der Euro, der sich in Asien gegenüber dem US-Dollar erholte, geriet in Europa unter...