![Investieren wie Warren Buffett – jetzt schneller zu besseren Entscheidungen!](https://i-invdn-com.investing.com/news/moved_small-LYNXNPEK240CL_L.jpg)
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Die Devisen- und Aktienmärkte wurden am Montag kräftig abverkauft. Der Grund: die Virusinfektionen in Europa erreichten neue Höchststände. Die größte Angst aller in...
Liebe Trader,Der Euro (EUR) zum japanischen Yen (JPY) präsentiert sich seit Beginn dieses Monats in einer Korrektur, nachdem zuvor seit Mai eine Erholungsbewegung vollzogen werden konnte. Dabei...
Trend des Tageschart: Aufwärts/SeitwärtsChartanalyse von Christian Möhrer: Der abgebildete Tageschart des Währungspaares Euro/Dollar (EUR/USD Forex) zeigt die Kursbewegung seit...
Im Juli hatte ich, in der letzten Ausgabe vor meinen Urlaub, für das britische Pfund (GBP/USD) das Ansteigen bis deutlich über den Widerstand bei 1.2952 USD prognostiziert. Dabei...
GBPUSD lässt weiter Luft für Spekulation. Ein erster Abprall vom Support bei 1,28 US-Dollar macht Hoffnung auf weitere Ansteige. Doch der Abprall von Widerstand bei 1,30 US-Dollar lässt...
Der US-Dollar erreichte am Freitag neue Tiefstände gegenüber dem Euro, dem japanischen Yen und dem Kiwi-Dollar (Neuseeland-Dollar). Die US-Konjunkturberichte von vorgestern waren gemischt....
Der US-Dollar legte infolge der geldpolitischen Mitteilung der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) zu. Obwohl der wichtigste Aspekt der heutigen FOMC-Sitzung die Tatsache war, dass es in den...
CADCHF notiert unterhalb der Marke von 0,6900.Auch der Abwärtstrend ist weiterhin intakt.Somit ist mit einer Fortsetzung des Abwärtstrend zu rechnen.Das nächste Ziel liegt im Bereich...
Der Euro (EUR) im Verhältnis zum australischen Dollar (AUD) arbeitet weiterhin an einem tragfähigen Boden. Mit der jüngsten Stabilisierung oberhalb der seit Mitte März etablierten...
Im EURGBP haben sich die Bullen zum Wochenstart etwas zurückgenommen. Nach oben ist noch Luft, eine Korrektur jedoch durchaus denkbar. In der LIVE-Analyse besprechen wir eine mögliche...
Der EUR/USD konnte sich im Verlauf der jüngsten Handelswoche nicht nennenswert bewegen. Mit dieser Entwicklung hat das Währungspaar meine Prognose weitestgehend bestätigt. Zugetragen...
Mit drei geldpolitischen Entscheidungen, den Arbeitsmarktzahlen, dem neuseeländischen BIP für das zweite Quartal, den Einzelhandelsumsätzen und einer Reihe von Inflationsberichten, die...
Liebe Trader,Das britische Pfund (GBP) hatte in der abgelaufenen Woche wegen zunehmender Befürchtungen eines Brexit ohne Abkommen mit der EU merklich an Wert verloren und sich auf frische...
Liebe Traderin, lieber Trader,im folgenden Artikel, den meine Abonnenten börsen-täglich zwischen 6 und 7 Uhr erhalten, veröffentliche ich:+meine heutigen Trading-Ideen für EURUSD,...
Trend des Tageschart: Aufwärts/SeitwärtsChartanalyse von Christian Möhrer: Der abgebildete Tageschart des Währungspaares Euro/Dollar (EUR/USD Forex) zeigt die Kursbewegung seit...