![Investieren wie Warren Buffett – jetzt schneller zu besseren Entscheidungen!](https://i-invdn-com.investing.com/news/moved_small-LYNXNPEK240CL_L.jpg)
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Trend des Tageschart: Aufwärts/SeitwärtsDer abgebildete Tageschart des Währungspaares Euro/Dollar (EUR/USD Forex) zeigt die Kursbewegung seit März 2020. Jeder Kursstab stellt die...
Der Euro/Dollar konnte durch das Ansteigen bis zur 1.38-Linie (1.1824 USD; mittlerer Chart) meine jüngste Sichtweise nachvollziehen. Die erwartete Korrektur hat sich noch nicht eingestellt, und...
Das Stellenwachstum in den USA schwächte sich im August ab, aber anstatt zu fallen, notierte der Dollar gegenüber dem Euro und dem Yen höher. Die US-Unternehmen stellten rund 1,37...
Der Dollar-Index ist in den letzten Wochen stark gesunken, da die US-Staatsausgaben in die Höhe schießen und die Renditen auf 10-jährige US-Staatsanleihen kollabieren. Dies hat dazu...
GBPUSD hat die vergangen Handelswoche mit einem bullischen Reversal Friday beendet. Die CABLE-Bullen sollten sich hier auf die Lauer legen. Denn für die neue Handelswoche ergibt sich damit nun...
Liebe Trader,Der Euro (EUR) zum polnischen Zloty (PLN) hat in den letzten Monaten innerhalb eines Abwärtstrends im Bereich von 4,37 PLN an einem Boden gearbeitet, der jetzt zu fruchten scheint....
USDCAD konnte nun die Marke 1,31 überwinden.Sollte dem Währungspaar es gelingen sich oberhalb dieser Marke zu stabilisieren, so könnte sich die Stabilisierung im USDCAD...
Liebe Trader,Im Währungspaar Euro (EUR) zum japanischen Yen (JPY) läuft seit Wochen im Bereich eines starken Widerstandes von 126,75 JPY eine volatile Seitwärtsbewegung ab, die Hinweise...
Das britische Pfund im Verhältnis zum neuseeländischen Dollar ist seit Mitte Juli kräftig gestiegen. Ob der Trend jedoch im weiteres Jahresverlauf Bestand haben wird, ist mehr als...
Liebe Trader,Das Währungspaar Euro (EUR) zum britischen Pfund (GBP) präsentierte sich in den letzten Wochen schwächer und hat sich von seinen Julihochs bei 0,9175 GBP merklich entfernt....
Die Monster-Rallye beim S&P 500 hat Investoren in US-amerikanische Vermögenswerte und damit auch in den US-Dollar gelockt. Der Greenback} konnte am Mittwoch seine Erholung gegenüber...
Der Dollar sprang heute gen Norden und erholte sich den zweiten Tag in Folge. Unterstützung lieferte dabei der ISM-Einkaufsmanagerindex Industrie, der deutlich besser ausgefallen war als...
Der EURUSD ist gestern an der 1,20 gescheitert.Somit ist eine Fortsetzung der Korrektur wahrscheinlich.Das nächste Ziel liegt im Bereich der 1,1820.MIt freundlichen Grüßen,Kagels...
EURGBP ist aktuell erneut in einem mehrfach getesteten Unterstützungsbereich verortet. Ein Richtungswechsel macht deutliche Kurszuwächse opportun. Weiterer Abgabedruck hingegen bringt...
Unmittelbar nach Handelsstart in New York sprang der EUR/USD über die psychologisch wichtige Marke von 1,20 Dollar, wurde aber schnell und aggressiv wieder nach unten befördert. Die...