Auch heute wirkt die Erleichterung noch nach: Russland wird die Lieferung von Gas fortsetzen - das hat auch an der Wall Street einen Stein ins Rollen gebracht. Wir erleben bei den US-Märkten einen ziemlich saftigen Short-Squeeze - aber ist damit der Bärenmarkt wirklich zu Ende? Heute zunächst ein Rücksetzer aufgrund einer wirklich schlechten Nachricht: Russland hat bekannt gegeben, dass man mehr als nur den Donbas als Kriegsziel habe und das russische Territorium ausweiten wolle. Das bedeutet faktisch, dass der Ukraine-Krieg noch lange andauern wird, eine Lösung ist weiter nicht in Sicht. Früher oder später stellt sich dann wieder die "Gas-Frage". Und das wiederum bedeutet weiter Inflations-Druck, auf den dann wiederum die Notenbanken reagieren müssen. Das spricht dafür, dass der Bärenmarkt noch nicht vorbei sein dürfte. Es ist daher Zeit, nach den Anstiegen wieder etwas vorsichtiger zu werden. Im Fokus zunächst morgen die EZB: 0,25% oder 0,5%?
Anmerkung: Donnerstag 19.00Uhr neue Folge von Boom und Bust: "Gas, Zinsen, Rezession: wie geht es weiter mit den Märkten?"
Enthaltene Werte: Dow Jones, S&P 500, NASDAQ Composite, VIX, DAX, VDAX, WTI Öl, EUR/USD, Dollar, Shanghai Composite, CSI 300, Tesla (NASDAQ:TSLA), Amazon (NASDAQ:AMZN), Facebook Inc (NASDAQ:FB), Alphabet (NASDAQ:GOOGL) Bitcoin