GBP/USD: Die Würfel sind gefallen - oder?

Veröffentlicht am 26.04.2019, 08:05

Seit Anfang April hat der GBP/USD die vielfach beschriebene Unterstützungsmarke in Form der mittelfristigen Aufwärtstrendlinie bei 1,3040 Dollar getestet. Durch den jüngsten Ausbruch darunter drohen dem britischen Pfund im Vergleich zum US-Dollar weitere Verluste.

Ins Auge stechen dabei vor allem die jüngsten Verkaufssignale seitens des MACD und das Abgleiten des RSI unter seine 50 Punkte-Marke. Beide Signale haben die Ausgangslage des Cables deutlich eingetrübt.

Auch der jüngste Rutsch unter das 50% Fibonacci-Retracement des gesamten Aufwärtsimpulses seit Dezember 2018 bei 1,2922 Dollar belastet das charttechnische Gesamtgefüge.

Die nächste, wichtige Unterstützung für den GBP/USD liegt nun erst wieder bei 1,2772 Dollar in Form des Tiefs vom 14. Februar 2019. Verstärkt wird die Haltelinie durch das 61,8% Fibonacci-Retracement der o.g. Aufwärtsbewegung.

Um Strecke auf der Oberseite zu machen, bedarf es eines Kursanstiegs über den Widerstand aus einer abfallenden Trendlinie und der 38-Tage-Linie bei 1,3107 Dollar. Erst dann könnte mit Zugewinnen in Richtung des Hochs vom 27. März bei 1,3272 Dollar gerechnet werden.

Der US-Dollar hat zuletzt gegenüber einer Vielzahl von Währungen aufgewertet und das, obwohl die Wall Street jüngst auf neue Rekordhochs geklettert ist. In der Regel wird der Greenback bei einer hohen Risikofreude weniger nachgefragt.

GBPUSD auf dem Tageschart

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.