

Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Die aktuelle Bankenkrise hat selbst bei den größten Namen der Finanzwelt eingeschlagen: Warren Buffetts Beteiligungsgesellschaft musste Verluste in Höhe von 12,5 Mrd. USD hinnehmen. Sechs der 15 größten Verluste Buffetts in diesem Jahr stammen aus dem Finanzsektor. Binnen zehn Tagen (vom 6. bis 15. März) rauschte die Marktkapitalisierung der Banken um 11,5 % nach unten.
In einer dermaßen angespannten Situation ist es wichtig, Ruhe zu bewahren und potenziell interessante Märkte in Betracht zu ziehen. Dazu gehören sicher Gold und Goldaktien, wenn man bedenkt, wie attraktiv das gelbe Metall als sicherer Hafen inmitten der Bankenkrise in Europa und den USA bewertet wird.
Es gibt mehrere Gründe, warum Gold in diesem Jahr weiter glänzen könnte:
Am 12. Januar, als ich zum ersten Mal auf die potenziellen Vorteile einer Investition in Gold hinwies, eröffneten die Gold-Futures bei 1.879,70 USD. Seitdem sind die Preise auf 2.014,90 USD gestiegen und kletterten zum ersten Mal seit über einem Jahr wieder über 2.000 USD, in der letzten Woche zogen sie damit um 6,5 % an.
Sie können auf jeden Fall von Investitionen in das gelbe Metall selbst profitieren, aber es gibt auch andere Möglichkeiten, von steigenden Goldpreisen zu profitieren: durch Investments in Goldaktien. Im Folgenden stelle ich Ihnen zwei Aktien aus dem breiteren Goldsektor vor, bei denen sich ein Einstieg lohnen könnte.
Die Franco-Nevada Corporation (NYSE:FNV) wurde von einem Kanadier gegründet, der erkannt hatte, dass man mit Minen-Tantiemen, d.h. dem Recht, einen Prozentsatz der Produktion einer Goldmine zu erhalten, am besten Geld verdienen kann.
Quelle: Investing Pro
Das Unternehmen ist an der New Yorker und der kanadischen Börse unter dem Symbol FNV notiert. Über die letzten 20 Jahre hat diese Aktie fast alle anderen Anlagen outperformt.
Die Quartalsergebnisse werden am 10. Mai veröffentlicht, der erwartete Gewinn pro Aktie liegt bei 0,84 USD pro Aktie. Ein Spurt über 150,92 USD würde auf einen anhaltenden Aufwärtstrend hindeuten.
Das in Denver ansässige Unternehmen Royal Gold (NASDAQ:RGLD) wurde 1986 gegründet und war ursprünglich im Segment Öl- und Gasexploration tätig. Im Jahr 1987 verlagerte RGLD den Schwerpunkt auf Goldtantiemen, was sich für die Anleger sofort als extrem profitabel erwies.
Quelle: Investing Pro
Royal Gold ist an der Nasdaq unter dem Kürzel RGLD gelistet. Das Unternehmen zahlt am 21. April eine Dividende. Wer daran teilhaben will, muss vor dem 5. April Aktionär sein. Die Dividende wird 0,3750 USD pro Aktie betragen.
Das Unternehmen legt am 4. Mai seine Quartalsergebnisse vor und dürfte einen Gewinn pro Aktie von 0,89 USD erzielen. Ein Breakout über 131,43 USD würde eine Fortsetzung des Aufwärtstrends signalisieren.
Das nächste Ziel für Gold liegt bei 2060 bis 2076 USD, wo sich auch ein markanter Widerstand befindet. Behalten Sie den Goldmarkt in den kommenden Wochen und Monaten im Auge, denn es könnten sich immer wieder mal Gelegenheiten zu einem Einstieg bieten.
***
Offenlegung: Der Autor besitzt keine der genannten Wertpapiere oder Anlagen.
Wenn es eine Auszeichnung für Aktien gäbe, wäre Nvidia (NASDAQ:NVDA) mit Sicherheit zur "Aktie des Monats" für den Monat Mai gekürt worden. Der Kurs ist im...
Obwohl der Ruf von Kryptowährungen wie Bitcoin eher gemischt ist und sie auch noch nicht vollständig reguliert sind, haben sie auf dem globalen Finanzmarkt an Bedeutung...
Bestimmte Sektoren bieten derzeit große Chancen an den Aktienmärkten. Um welche Sektoren es sich handelt und welche Chancen wir sehen, ist Bestandteil unserer heutigen Ausgabe. Wir...
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.