Gestern fiel der Startschuss für eine neue Goldaktien-Rallye, als der USD-Goldpreis in beeindruckender Manier über die psychologisch wichtige $1800er Marke sprang. Die Rahmenbedingungen und das Timing könnten nicht besser sein für die Goldaktie Tocvan Ventures Corp (CSE:TOC) (CSE: TOC; WKN: A2PE64). Nach Börsenschluss wurde gestern ein erfreuliches Interview mit Tocvans Chefgeologen Brodie Sutherland veröffentlicht:
Deutsche Kurzfassung
• Die Anfang dieser Woche veröffentlichten Ergebnisse einer ersten Metallurgie-Untersuchung waren sehr erfreulich, da nun offiziell nachgewiesen ist, dass das Gold höchst effektiv aus dem Erz extrahiert werden kann. Die Gold-Gewinnungsrate liegt bei beeindruckenden 92%, was bedeutet, dass nahezu das gesamte Gold aus dem Erz mit Standard-Verarbeitungsmethoden gewonnen werden kann. Die meisten Goldminen weltweit haben eine Gewinnungsrate von mindestens 80%.
• Die Main Zone Gold-Silber-Lagerstätte auf Tocvans Pilar-Grundstück kommt direkt an der Erdoberfläche vor und erstreckt sich über mindestens 150 m in die Tiefe.
• Mit insgesamt 4000 m Länge findet aktuell das größte Bohrprogramm statt, das jemals auf Tocvans Pilar-Projekt durchgeführt wurde (insgesamt bisher mehr als 19.000 m an Bohrungen, hauptsächlich von vorherigen Projektbetreibern in den 1990er Jahren).
• Tocvan hat mit dem laufenden Bohrprogramm bereits 11 Bohrlöcher abgeschlossen (mit einer Gesamtlänge von 1700 m; also durchschnittlich 155 m pro Bohrloch). Die meisten Bohrungen in der Vergangenheit waren nur bis zu 100 m lang, sodass Tocvan nun große Chancen hat, die Main Zone Lagerstätte stark zu vergrößern (in der Tiefe).
• Darüber hinaus gibt es viele Zielstellen entlang dem Erztrend außerhalb der Main Zone, die erstmals mit Bohrungen getestet werden, womit die Lagerstätte zusätzlich vergrößert werden kann.
• Brodie sagte, man sei auch sehr gespannt auf die erstmalige Anbohrung von tiefen Zielen. Damit meint er wohl die letztes Jahr von Tocvan mit moderner Geophysik identifizierten Feeder-Zufuhrkanäle, die aufgrund ihrer enormen Größe zum ganz großen Erfolg für Tocvan werden können.
• Über die aktuell stattfindenden Bohrungen sagte Brodie: "Wir sehen großartige Fortschritte. Mir gefällt, was ich sehe, wie die Bohrcrew arbeitet, und dass wir bereits 5 der 11 abgeschlossenen Bohrlöcher ins Labor zur Analyse geschickt haben. Es sieht so aus, dass das Labor diesmal schneller arbeitet [als noch im Dezember/Januar nach Tocvans Phase-1-Bohrprogramm], womit wir hoffen, schon bald die ersten Bohrergebnisse veröffentlichen zu können."
• Brodie sagte, dass er sehr stolz auf das ganze Team ist und was man bisher in so kurzer Zeit erreicht hat. Tocvan arbeitet auch eng mit einem Professor von der Universität in Hermosillo zusammen, der auf strukturelle Geologie spezialisiert ist. Man sei davon überzeugt, dass sich die Lagerstätte in die Tiefe fortsetzt und dass auch großes Potential vorherrscht, neue Lagerstätten auf dem Grundstück zu entdecken.
Fazit & Ausblick
Dass bereits 5 Bohrlöcher ins Labor geschickt wurden, zeigt wie schnell es vorangeht und dass in Kürze die ersten Bohrergebnisse eintreffen. Während den nächsten Wochen und Monaten kann also mit einem starken Newsflow gerechnet werden, da Bohrergebnisse in zahlreichen Pressemitteilungen veröffentlicht werden (anstatt alle Ergebnisse in einer einzigen News).
Das Phase-2-Bohrprogramm läuft auf Hochtouren und hat mit aktuell 1700 m (in 11 Bohrlöchern) noch nicht einmal die Halbzeit erreicht (insgesamt sind 4000 m geplant, also insgesamt ca. 25 Bohrlöcher).
Der kanadische Analyst Greg Nolan ist von der Aktienkurs-Performance Tocvans begeistert und betonte in einem am Mittwoch veröffentlichten Artikel: "Diese positive Kursentwicklung wird auch dadurch ermöglicht, dass das Management seine Aktienstruktur eng hält... super eng in diesem Fall."
Der Tocvan-Aktienkurs macht einen sehr robusten Eindruck und notiert an der Heimatbörse aktuell bei $0,89 CAD. Da Tocvan insgesamt nur 28 Mio. Aktien im Markt hat, liegt die Börsenbewertung bei nur $25 Mio. CAD. Mit guten Bohrergebnisse kann es hier sehr schnell nach oben gehen (einerseits weil nur wenige Aktien im Markt verfügbar sind und andererseits, weil Tocvan noch immer vergleichsweise niedrig bewertet ist).
Der Goldpreis konnte gestern über die $1800er Marke und die 30-Tages-EMA-Kurve ansteigen, womit nun der Weg nach oben für einen neuen Aufwärtstrend frei ist:
Die Zinsen 10-jähriger US-Staatsanleihen befinden sich wieder im Fallen und sind so tief, wie zuletzt im Februar, womit sich ein Goldpreisanstieg auf mindestens $1850 andeutet:
Auch im Vergleich zu den Realzinsen 5-jähriger US-Staatsanleihen ist der Goldpreis aktuell unterbewertet und es deutet sich nun eine starke Aufholjagd über die $2000er Marke an:
Auch im Vergleich zu den Vermögenswerten der 8 größten Zentralbanken hat der Goldpreis noch Boden gut zu machen und sollte nun in Richtung blauer Kurve ansteigen, womit der Goldpreis bei ca. $3200 fair bewertet wäre:
Da gestern der Widerstand bei $1800 gebrochen wurde, deutet sich nun ein starker Aufwärtstrend an (ähnlich wie Mitte 2020, als der Goldpreis von $1800 auf $2089 in wenigen Wochen angestiegen ist:
Von einem steigenden Goldpreis werden insbesondere Goldaktien überproportional profitieren, wie am GDXJ Junior-Gold-Miner-Index erkannt werden kann, der gestern über der 50er Marke schloss und nun in Richtung 100er Marke tendieren sollte:
Der folgende Chart vom GDXJ-Index zeigt, welch riesiges Aufwertungspotential Junior-Goldaktien wie Tocvan nun haben, da eine Verdreifachung während den nächsten Monaten möglich ist:
Unternehmensdetails
Tocvan Ventures Corp.
Suite 1150 Iveagh House,
707 – 7th Avenue S.W.
Calgary, Alberta, Kanada T2P 3H6
ISIN: CA88900N1050
Aktien im Markt: 27.849.179
Kanada Symbol (CSE): TOC
Aktueller Kurs: $0,89 CAD (06.05.2021)
Marktkapitalisierung: $25 Mio. CAD
Deutschland Symbol / WKN (Tradegate): TV3 / A2PE64
Aktueller Kurs: €0,612 EUR (06.05.2021)
Marktkapitalisierung: €17 Mio. EUR
Kontakt
Rockstone Research
Stephan Bogner (Dipl. Kfm.)
8260 Stein am Rhein, Schweiz
Disclaimer: Bitte lesen Sie den vollständigen Disclaimer im vollständigen Research Report als PDF auf der Webseite von Rockstone Research, da fundamentale Risiken und Interessenkonflikte vorherrschen. Der Autor, Stephan Bogner, hält Aktien von Tocvan Ventures Corp. und wird für die hiesigen Ausführungen und Verbreitung bezahlt. Obwohl der Autor nicht direkt vom Unternehmen beauftragt und bezahlt wird, so findet eine Bezahlung von Dritten statt, sodass insgesamt mehrere Interessenkonflikte vorherrschen. Die hiesigen Ausführungen sollte nicht als Kaufempfehlung oder sonst wie als Handlungsempfehlung gewertet werden. Einstige Profite sind keine Garantie für zukünftige Profite. Es wird empfohlen, dass Sie sich bei Investitionen immer der Hilfe von ausgebildeten und rechtlich eingetragenen Finanzberatern bedienen oder sich entsprechend Ihrem persönlichen Finanzhintergrund individuell beraten lassen. Vor einer Investition ist es empfehlenswert, genau festzulegen, welche Finanzziele Sie verfolgen, diese dann nach Relevanz einzuordnen, um dann festzustellen, welches Risiko Sie bereit sind, einzugehen, sodass alsdann ein vollständiger Finanzplan von einem anerkannten Finanzberater erstellt werden kann. Bitte holen Sie sich vor einer Investition zwingend einen solchen Finanzberater zur Seite und lesen Sie den vollständigen Disclaimer auf der Webseite von Rockstone Research. Quellennachweise: Siehe Webseite von Rockstone Research.