Goldpreis Analyse: Äußerst schwache Kursmuster!

Veröffentlicht am 17.02.2021, 15:15

Liebe Trader,

Im Laufe dieser Handelswoche musste der Goldpreis einen herben Rückschlag einstecken, das hoffnungsvolle Unterstützungsniveau um 1.810 US-Dollar wurde mit einem deutlichen Kursrutsch darunter verlassen, womit wieder die Dezemberhochs bei 1.764 US-Dollar in den Fokus rücken. Bei anhaltender Schwäche könnte sich sogar innerhalb des laufenden Korrekturprozesses seit Sommer letzten Jahres eine fünfwellige Impulswelle entfalten, diese würde anschließend Abschläge an die Hochs aus dem zweiten Quartal 2020 entfalten können. Eine Verlängerung des bestehenden Abwärtstrends wäre somit auf Sicht der nächsten Monate vorprogrammiert, was allerdings wiederum Handelsgelegenheiten auf der Unterseite eröffnet.

Short-Chance:


Vom gegenwärtigen Standpunkt aus sind direkte Abschläge auf 1.764 US-Dollar kaum auszuschließen. Aber erst darunter dürften sich die Bereiche um 1.747 und 1.703 US-Dollar als weiteres Zielmarken aufdrängen. In diesem Szenario könnte eine Short-Position bei Gold aufgebaut werden. Für bullische Signale müsste dagegen ein Niveau von mindestens 1.865 US-Dollar zurückerobert werden. Dies könnte dann sogar den laufenden Abwärtstrend beenden und Aufwärtspotenzial an die 2011’er Hochs bei 1.920 US-Dollar freisetzen. Bei den gegenwärtigen Kursmustern erscheint dieses Szenario jedoch klar zweitrangig.

Widerstände: 1.800 / 1.820 / 1.865 / 1.900 / 1.959 / 1.965 US-Dollar

Unterstützungen: 1.764 / 1.747 / 1.703 / 1.670 / 1.645 / 1.625 US-Dollar

Tageschart:
 
Gold-Future Tageschart

Gold Future; Täglich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs des Rohstoffs zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 1.777,29 US-Dollar; Handelsplatz: MarketsX; 15:00 Uhr

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.