Goldpreis: Ausverkauf als Chance?

Veröffentlicht am 28.02.2021, 15:44

Die Entwicklung im Gold konnte die letzte Sichtweise nur teilweise nachzeichnen. Die kleine Aufwärtsbewegung fügt sich demzufolge sehr schön in das Bild ein. Lediglich die darauffolgende Korrektur ist durch das Unterschreiten der 1.62-Unterstützung, über oder unter das prognostizierte Ziel hinausgeschossen. Dennoch sehe ich momentan noch keinen Grund dafür, die Flinte ins Korn zu werfen. Resultierend daraus habe ich lediglich leichte Anpassungen der Wellenzählung vorgenommen. Langfristige Veränderungen sind dagegen nicht zu verzeichnen. Der Langzeitchart zeigt mein relativ negatives Bild auf.

Ausblick:

Die Korrektur der letzten Tage hatte die Ausformung von Welle (V) der übergeordneten (c) zur Aufgabe. Mit dem exakten Auf- setzen auf dem kleinen 0.62-Retracement bei 1.757 USD konnte ein mögliches Ziel dieser Welle erreicht werden. Der ausgebliebene Schlusskurs unterhalb dieser Supportlinie ist ein schwach positiv zu wertendes Indiz auf diese Option. Dennoch bliebt der Abverkauf bis zur 1.00-Linie bei 1.733 USD eine mögliche Variante und sollte nicht aus der Gedankenwelt verdrängt werden.

Ungeachtet dessen sehe ich Gold zeitnah wieder steigen. Eine grundlegende Trendwende hin zu einem weittragenden Aufwärtstrend, ist indes nicht zu erwarten. Der Startschuss für diese Rallye fällt mit Überschreiten des kleinen 0.62-Widerstandes bei 1.792 USD und kann durchaus einen sehr dynamischen Verlauf annehmen. Größere Gefahren würden sich dementgegen erst durch einen Bruch der 1.00-Linie (1.733 USD) einstellen. Diesen Schritt erwarte ich allerdings nicht.

Goldpreis (daily)

Fazit:

Die aktuell noch laufende Korrektur verhindert einen längerfristigen Einstieg. Dennoch kann sich zeitnah, durch das Überschreiten der 0.62-Linie (1.792 USD) eine kleinere Kaufgelegenheit ergeben.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.