Goldpreis mit Korrekturhoch nach Fed-Entscheid

Veröffentlicht am 17.03.2021, 20:53

Der Goldpreis erholt sich mit der geldpolitischen Entscheidung der Federal Reserve, die Zinsen und das Kaufprogramm unverändert zu lassen, weiter und erreicht mit 1.750,50 Dollar ein neues Korrekturhoch. 

Die amerikanische Notenbank Fed hat ihren Schlüsselzins wie erwartet am Mittwoch in einer Spanne von 0,00 bis 0,25 Prozent belassen. Das Volumen der monatlichen Wertpapierkäufe bleibt unverändert bei 120 Milliarden Dollar.

Das so genannte "Dot Plot", mit dem die US-Notenbank ihre Erwartungen für den Zinskurs signalisiert, zeigt, dass die Währungshüter basierend auf der Median-Schätzung bis mindestens Ende 2023 keine Zinserhöhung erwarten.  

Geld bleibt also noch länger billig. Das macht Gold wieder attraktiver, nachdem die Marktteilnehmer zuletzt verstärkt auf eine frühere Zinserhöhung spekuliert hatten und damit das Edelmetall unter Druck gesetzt hatten. 

Am übergeordneten technischen Bild hat sich dagegen nicht viel geändert: es gilt den Schlüsselwiderstand aus der seit Anfang Januar etablierten abwärtsgerichteten Trendlinie (1.755) und der horizontalen Hürde (1.767), die mehrere markante Hochs und Tiefs der letzten zwölf Monate miteinander verbindet, zu knacken, ansonsten droht jederzeit eine schnelle Rückabwicklung der seit 9. März angehäuften Erholungsgewinne. Für einen tragfähigen Boden wäre eine Rückeroberung der 1.767 Dollar zu begrüßen.

Rückenwind erhält der Goldpreis von der Konstellation der technischen Indikatoren auf Tagesbasis: der MACD hat ein positives Schnittmuster unterhalb seiner Nulllinie erzeugt, während sich der RSI aus seinem Abwärtstrend befreien konnte. Beide quantitativen Indikatoren stimmen derzeit also positiv. 

Gold (daily)

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.