Goldpreis mit Rallypotential: Doch in welche Richtung?

Veröffentlicht am 13.04.2021, 09:35

Gold hat in den letzten Monaten viel von seinem einstigen Glanz verloren. Die derzeitigen Kurse sind für Trader jedoch sehr verlockend. Denn es besteht eine gute Chance für starke Bewegungen. Wo die Reise im Chart hingehen kann, erfahren Sie hier schwarz auf weiß und in der LIVE-Besprechung in den tickenden Charts. Verpassen Sie keine Gelegenheit!

Hier wird die Weiche gestellt

Tickmill-Analyse: Gold im Tageschart

Der Blick in das große Bild beim Gold lässt aus charttechnischer Sicht keine Zweifel aufkommen, dass der Abwärtstrend weiter intakt ist. Daran ändert auch die Tatsache nichts, dass sich die Kurse vom Doppeltief bei ca. 1.675,00 USD erholt haben und jüngst wieder an der Oberseite der Tradingrange um 1.755,00 USD notierten. Was jetzt wichtig ist, ist das Verhalten der Trader in diesem Bereich. Sind die Händler bereit, Kurse über 1.755,00 USD für die Feinunze zu bezahlen oder nicht? Spielt der Markt das erste Szenario, dürfte das den Startschuss für eine Bullenrally über die höhergelegenen Drehbereiche um 1.816,00 USD und 1.855,00 USD in Richtung Zwischenhoch bei 1.875,00 USD geben. Ist die Verkäuferseite hingegen wieder aktiver, dürfte sich der Fokus erneut auf den bereits erwähnten Doppelboden um 1.675,00 USD richten. Kurse unter diesem Level bringen dann das Potential der Abwärtsphase ins Spiel. Gemessen an der letzten Korrektur des großen Abwärtstrends, liegt das Ziel auf der Chartunterseite aktuell bei 1.570,00 USD.

Die Range im Fokus

Tickmill-Analyse: Gold im Stundenchart

Solide Kurse über der Marke um 1.746,50 USD halten die Chancen für einen schnellen Ausbruch zur Oberseite offen. Sollte der Goldpreis jedoch wieder nachhaltig gen Süden drehen, wird es für kurzfristige Range-Trading-Strategien interessant. In diesem Fall spielt das kleine Kauflevel um 1.731,00 USD eine tragende Rolle. Fallen die Kurse unter diese Marke, übernimmt der damit entstandene Abwärtstrend die Führungsrolle innerhalb der Range. Auf dem Weg zur Unterseite dieser Chartformation bieten sich die korrektiven Zwischentiefs bei 1.721,00 USD, 1.706,00 USD sowie 1.688,00 USD als planbare Ziele an.

Videobesprechung

Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen

Ihr Mike Seidl

Haftungsausschluss
: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber des Autors, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Gesellschaft.

Hochrisikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 73% (Tickmill UK Ltd) und 65% (Tickmill Europe Ltd) der Privatanleger verlieren Geld, wenn sie CFDs handeln. Sie sollten sich überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs oder andere unserer Produkte funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.