Na klar freut man sich zum Wochenausklang über einen so dynamischen Kursanstieg im Goldpreis. Und natürlich setzt man als Bulle sehr viel Hoffnung hinein und wird als Bär regelrecht deprimiert. Doch wir sollten klären, ob sich an den übergeordneten Zielen wirklich etwas verändert hat. Genau das klären wir im heutigen Video, also bleibt unbedingt bis zum Ende dabei, um alle Details mitnehmen zu können.
In diesem Sinne herzlich willkommen zu einem neuen Briefing nach meiner Art einer Work-Life-TRADING-Balance. Das Trading für vielbeschäftigte Arbeitnehmer und Selbstständige oder Trader, die einfach keinen Stress mehr beim Traden haben wollen.
Insbesondere die näher rückende Unterseite der großen Value Area im übergeordneten Stundenchart übt üblicherweise die Funktion einer Barriere gegen Goldpreis-Bullen aus und könnte den flotten Vormarsch zum Erliegen bringen. Ist das ungewöhnlich?
Keineswegs!
Wir sprachen bereits in den letzten Analysen zum Goldkurs von einem höchstwahrscheinlich sehr kurzfristigen Aufenthalt in den aktuellen Kursbereichen und einem anschließenden weiteren Kursrutsch im Gold. Genau darauf gehen wir heute näher ein.
Macht es wie hunderte andere Trader und nutzt die Chance an meinem kostenfreien mini Coachingprogramm „Trading völlig neu gedacht“ teilzunehmen. Es erwartet euch reichlich Trading-Content, den ihr euch nach Belieben einverleiben könnt.
Ich wünsche euch eine erfolgreiche restliche Handelswoche und ein schönes Wochenende.
Ihr seid die besten Follower und wir hören uns kommende Woche wieder.
Bis bald
Euer Peter Seidel